Vulkane in der Eifel

Hallo zusammen!

Neulich habe ich im SWR-Fernsehen einen Beitrag gesehen, in dem behauptet wurde, dass die Eifel-Vulkane keineswegs erloschen, sondern nach wie vor aktiv seien. Es sei nur die Frage, ob sie in 10, 100 oder 1000 Jahren wieder ausbrechen. Einer der Berge, dessen Namen ich leider vergessen habe, sei sogar so gefährlich wie der Ätna.

Ich habe im Internet nach Infos gesucht, aber keine gefunden. Mir kommen Zweifel, ob der Fernseh-Beitrag wirklich seriös war. Weiß hier jemand Näheres? Für eine Antwort schon mal vielen Dank!

Gruß

Christoph

Bei mir schlägt der „Alzheimer“ zu. Ich hoffe, daß mir der Name des Steinbruches noch einfällt. Aber vielleicht findest Du selbst die Antwort, wenn Du folg. urls, bzw. deren Links, ansiehst. Ich habe mir gerade die Ausdrucke herausgesucht:

http://www.vulkane.net/vulkane/eifel/eifel.html
http://www.koeln.de/news/bereich1/artikel.php3/441/a…

Die Zeitschrift Bild der Wissenschaft brachte in der 12/1998-Ausgabe einen umfangreichen Bericht über die Eifel-Vulkane. Das Foto des angesprochenen Steinbruches ist vorhanden, leider ohne Ortsangabe.

Bloß gut, daß meine Immobilienbank (in der Vulkaneifel) nicht weiß, daß „ich“ auf einem Vulkan sitze (18 km vom letzten Vulkanausbruch, vor ca. 9000 Jahren, in Deutschland entfernt … dieser war nur ein „Rülpser“ und daraus ist das Ulmener Maar und der Jungfernweiher (auch in Ulmen - jetzt ein Teil-Naturschutzgesbiet) entstanden.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Christoph

Neulich habe ich im SWR-Fernsehen einen Beitrag gesehen, in
dem behauptet wurde, dass die Eifel-Vulkane keineswegs
erloschen, sondern nach wie vor aktiv seien.

Derzeit gibt es in der Vulkaneifel CO2-Austritte. Die Vulkane dort „ruhen“

Es sei nur die
Frage, ob sie in 10, 100 oder 1000 Jahren wieder ausbrechen.
Einer der Berge, dessen Namen ich leider vergessen habe, sei
sogar so gefährlich wie der Ätna.

Der Ausbruch des Laacher-See Vulkans war so gewaltig, dass dagegen der Mt. St Helens als nasser Knallfrosch wirkte.
das diese Vulkane „so gefährlich wie der Ätna“ wären ist allerdings imho ein bissle übertrieben. Der Ätna ist eine ganz andere Art Vulkan und schwer vergleichbar.

Ich habe im Internet nach Infos gesucht, aber keine gefunden.

http://www.br-online.de/wissen-bildung/schlaglichter…
(z.B.)

Mir kommen Zweifel, ob der Fernseh-Beitrag wirklich seriös
war.

Hört sich durchaus seriös an. Die Gefahr durch Vulkanismus ist in D zwar sehr gering, aber durchaus gegeben. allerdings Lässt sich im bereich der vulkaneifel derzeit weder eine Wärmeanomalie noch besondere seismische Aktivität nachweisen, In näherer Zukunft scheint also kein Ausbruch bevorzustehen.

Gruß
Mike

Danke an die Vulkanologen hier im Brett! Obwohl der SWR-Beitrag im Prinzip bestätigt wurde, las sich das doch alles recht beruhigend.

Gruß

Christoph

Schau mal bei http://www.google.de rein - Stichwort Eifel+Vulkan
da findest u.a. http://euler.uni-koblenz.de/MMDemo/vulkane.html mit präziser Ortsangabe. Aber auch andere Infos sind vorhanden.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

2 Like

Hallo Klaus!

Sorry, erst jetzt habe ich gesehen, dass Du noch einmal geantwortet hattest. Jetzt weiß ich wenigstens die Namen!

Danke!

Gruß

Christoph