Vulkanerde fruchtbar?!

Hallo, ihr Wissenden!

Habe gerade erfolglos herauszufinden versucht, wie lange es nach einem Vulkanausbruch in etwa dauert, bis die Erde wieder fruchtbar ist und Grünzeug hervorbringt. Dass sie sehr fruchtbar ist, das weiß ich, aber wie lange es dauert, bis es so ist, das kann ich nicht herausfinden.
Weiß es jemand von euch?

Herzliche Grüße,
Mac

Hallo,

ein paar Jahre, 10 würde ich schätzen - google mal nach Krakatau, da hat man das sorgfältig erforscht.

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Reinhard

Dankeschön, das werd ich tun!

Schönes Wochenende,
Mac

Habe gerade erfolglos herauszufinden versucht, wie lange es
nach einem Vulkanausbruch in etwa dauert, bis die Erde wieder
fruchtbar ist und Grünzeug hervorbringt.

ein paar Jahre, 10 würde ich schätzen

Ich glaube nicht, dass man das so pauschal sagen kann, weil es erheblich von den Umweltbedingungen abhägt. Auf Island dauert es beispielsweise wesentlich länger.

Hallo Mac,

wie lange es
nach einem Vulkanausbruch in etwa dauert, bis die Erde wieder
fruchtbar ist und Grünzeug hervorbringt.

das läßt sich pauschal nicht sagen, weil es zum einen nicht die Lava gibt und zum anderen auch klimatische Einflüsse eine Rolle spielen.

Es gibt Lave, die ist nahezu errosionsfest, andere ist relativ weich und löslich.

Gandalf

Hallo. Mit 10 Jahre für einen Durchschnittswert kann ich durchaus leben.

Aber es stimmt, das kann man wirklich nicht generell sagen. Bei einer Ablagerung eine Ascheschicht von einigen Millimeter (was ja durchaus vorkommt) wachst es eigentlich sofort weiter, also dauert es eigentlich 0 sec. Bei einer sehr verwitterungsressistenten Lava am Mount Erebus in der Antarktis kann man Jahrtausende warten und es wird nichts passieren, ausser dass vielleicht ein Gletscher darüberkriecht.

lg Jeu