Ich würde gerne ein Voluntariat in einem Wildlife & Conservation Center in Kenya machen. Hat irgend jemand Erfahrung damit? Es gibt so viele Internetseiten, die das anbieten und die Kosten für 3 Wochen gehen von 500 EUR exklusive Unterkunft bis zu 3.000 EUR „all inclusive“. Bin um jeden Hinweis dankbar!
Hallo,
definiere mir bitte mal, was du unter einem Volontariat verstehst, damit man die weiterhelfen kann. 3 Wochen alles inklusive für massig Geld klingt nämlich nach was anderem. Urlaub oder so.
LG Barbara
Hallo,
das hier ist eines der vielen Seiten, die ein Voluntariat anbieten http://www.praktikum.ch/sozialeinsatz/kenia/sozialei…
Nochmal: Hier geht es nicht um Urlaub, sondern um Arbeit. Aber irgendwo schlafen und irgendwas essen muss man eben überall.
Hallo,
du verrätst ja wenig über dich…
Wenn du volljährig bist, etwas abenteuerlustig und vielleicht sogar schon Berufs- oder Arbeitserfahrung hast in einem entsprechenden Bereich, dann bewirb dich doch unabhängig von einer Agentur bei einer entsprechenden Organisation. Adressen findest du im Internet. Schreibe sie an und frage, ob du gegen Unterkunft und Verpflegung dort mitarbeiten darfst.
Nachteil ist, dass du die Reise selbst organisieren musst und auch sonst nicht „betreut“ wirst, Vorteil ist, du sparst dir die Gebühr für Vermittlungsorganisationen. Ich habe das schon gemacht, aber in Namibia.
Hat geklappt, fordert aber wie gesagt etwas Abenteuerlust.
Stimmt, das waren Infos, die ich evtl. erwähnen sollte
Ich bin 29 und berufstätig (Drum soll der Aufenthalt auch nur für 2-3 Wochen sein). In dem Bereich in dem ich helfen möchte habe ich allerdings nicht wirklich Erfahrung. Ich bin ausgebildete Tierheilpraktikerin (arbeite allerdings in einem anderen Bereich), d.h. das Interesse mit Tieren zu arbeiten ist da, aber mit afrikanischen Wildtieren kenn ich mich natürlich nicht aus.
Die Idee, sich selbst um alles zu kümmern ist mir natürlich auch schon gekommen. Aber es gibt allein in Kenia zig unterschiedliche Reservateund Aufzuchststationen usw. Drum wär mir ein Tipp in der Richtung sehr recht. Damit ich da eine Entscheidungshilfe bekomme.
Adressen
findest du im Internet. Schreibe sie an und frage, ob du gegen
Unterkunft und Verpflegung dort mitarbeiten darfst.
In aller Regel wollen die keine Europäer ohne spezielle Kenntnisse haben. Billige Arbeitskräfte gibt es im Land genug und so ist wenigstens einer mehr in Arbeit und Brot.
Die ganzen Volunteering-Organisationen verdienen Millionen (gehören meist zu Touristik Konzernen ala Tui),schlichtweg weil dein oben beschriebenes Vorgehen bei den ganzen Abiturienten nicht klappt.