ich habe mir ein Connects2 (findet man auf Amazon) in mein VW Beta Radio eingebaut, das ist so ein Adapter wo man AUX drin hat, SD Kartenleser und USB Anschluss. Jetzt habe ich das Problem, dass ich im Hintergrund ständig ein rauschen habe, im Leerlauf ist es nicht so laut wie beim Gas geben (Diesel). Jetzt wollte ich fragen, ob es reicht wenn ich mir so einen Entstörfilter (Kostenpunkt bei Amazon ca. 5) um das Kabel des Adapters klipse und dieser das Rauschen beseitigt oder müssen hierzu noch mehr Schritte vollzogen werden?
ohne dem gerät rauscht dein beta radio nicht. die störquelle ist also das connect2 ding.
entweder ist das connect2 fehlerhaft oder es verträgt sich nicht mit dem Radio, kann viele ursachen haben. z.b. massepotenziale und, und, und.
ich würde zuerst das connect2 tauschen. spinnt das ding immer noch dann kann man es mit einem filter versuchen. aber keinen für 5 euro. einen vernünftigen für 15 oder 20 ja, aber die billig dinger bringen meistens nichts…
Bei Störungen im Strombereich hast du eigentlich mehr ein Pfeiffen (so wie bei einem Turbo) das bei steigender Drehzahl höherfrequentiger wird. Dann kann so ein Entstörfilter was bringen. Ist dein Adapter vielleicht an die Antenne gekoppelt,so das du USB usw. über eine UKW-Frequenz kriegst? Dann kann es sein das die eingestellte Frequenz zu nah an der nächsten Senderfrequenz liegt. Das kann man bei guten Adaptern z.B. Dietz oder Phönix) einstellen.
Gruss Bodo
Entstör Kondensator am Zündverteiler prüfen.
Gute Masse Anbindung des Radios + Antenne erforderlich.
Zur Not KFZ Werkstatt für Fahrzeug- electonic aufsuchen, aber nur Elecrtonic Werkstatt!
Die anderen haben auch wenig Ahnung.
Viel erfolg
Hallo Jogge88 !
Zu erst feststellen, in welche Eingang
kommt das Gerausch.
Also die Antenne-Stecker heraus-ziehen.
Wenn das Gerausch noch immer da,
kan man mit dem Stromzufuhr Filtrie-rung beginnen. Am einfachsten ist ein
Ferritring , was z.B. in fast jeder Computer-Netzteilkabel befindet.
Wenn es nicht hilft, kann man schwerere Geschütze versuchen.
Wenn es von der Antenne herein-kommt, muss leider anderswo plat-
zieren. Es gibt auch Antennenfielter.
Fraglich, welche Signallart handelt.
z.B. Kann mit Gerausch modulierten
HF-Signal sein, oder einfache Ton-
freqenz.
Also auf dem Werk, und berichte
Dein Erfolg bitte.
Grüsse gyuri