VW-Bulli T1,T2 ,VW-Bus

Wer vermietet seinen Bulli,T1,T2 ?
Suche das Fahrzeug für ein Wochenende oder für eine Woche im Frühjahr.
Am liebsten im Süddeutschen Raum.
Gruß Annett

Hi

über die Jochen Schweitzer Seite kann man einen in München anmieten.

Ich habe meinen vor ein paar Jahre verkauft , das war der Fehler meines Lebens .
ein Wunderschöner T2 Blau-Silber Bj 78 mit grossen Schiebedach und 2 Schiebetüren ( Umbau eines Bundesgrenzschutzbusses )
Dann die 2,0 Maschine rausgeworfen und gegen eine Porsche 956 ersetzt
Das Ding lief laut Tacho VDO ( Nadel strack nach unten , ca 160 km/h ) dazu noch eine Hifi Anlage mit 6 Lautsprechern eingebaut und die Standheizung erneuert , sowie neuer Teppich , neuer Himmel und ein paar andere kleine Details .

mir hatte jemand für das Spielzeug 17.000 Euro geboten obwohl der wegen diverser Umbauten nie ein H - Kennzeichen bekommen kann …und dann habe ich mich von dem Wagen getrennt , der mich als Reataurierungsbedürftige Kiste einmal 1700 DM gekostet hatte .

Ein richtig guter wird heute über 20.000 Euro gehandelt
Ich denke nicht das dir jemand privates den Wagen mal eben so für den Urlaub leiht

gruss

Toni

Tach!

über die Jochen Schweitzer Seite kann man einen in München
anmieten.

Irgendwo importiert doch auch noch einer die T2 aus Brasilien.
Vielleicht vermietet der ein Vorführauto.
Google, das Telefon und ein höflicher Ton sollten helfen, mit dem Händler ins Gespräch zu kommen.

Ich habe meinen vor ein paar Jahre verkauft , das war der
Fehler meines Lebens .
ein Wunderschöner T2 Blau-Silber Bj 78 mit grossen Schiebedach
und 2 Schiebetüren ( Umbau eines Bundesgrenzschutzbusses )
Dann die 2,0 Maschine rausgeworfen und gegen eine Porsche 956
ersetzt
Das Ding lief laut Tacho VDO ( Nadel strack nach unten , ca
160 km/h ) dazu noch eine Hifi Anlage mit 6 Lautsprechern
eingebaut und die Standheizung erneuert , sowie neuer Teppich
, neuer Himmel und ein paar andere kleine Details .

mir hatte jemand für das Spielzeug 17.000 Euro geboten obwohl
der wegen diverser Umbauten nie ein H - Kennzeichen bekommen
kann …und dann habe ich mich von dem Wagen getrennt , der
mich als Reataurierungsbedürftige Kiste einmal 1700 DM
gekostet hatte .

Das war damals für Dich o.k., also solltest Du nicht hadern.
Habe vor einem Jahr meinen Alfa Spider verkauft. Dieses Jahr könnte ich ihn gut gebrauchen. Dumm gelaufen.

Ein richtig guter wird heute über 20.000 Euro gehandelt
Ich denke nicht das dir jemand privates den Wagen mal eben so
für den Urlaub leiht

Ich würde noch nicht einmal meinen 3 Jahre alten Campingbus für zwei Stunden verleihen.
Frauen und Autos verleiht man (als Privatmann) nicht…

Gruß,
M.

Tach!

über die Jochen Schweitzer Seite kann man einen in München
anmieten.

Irgendwo importiert doch auch noch einer die T2 aus Brasilien.
Vielleicht vermietet der ein Vorführauto.
Google, das Telefon und ein höflicher Ton sollten helfen, mit
dem Händler ins Gespräch zu kommen.

Hi

Irrtum die Brasilien T 2 Zeit ist auch vorbei
nebenbei hatten die auch keinen Luftboxer drin , sondern einen hier in Europa eher unbekannten VAG Wassergekühlten Reihenmotor mit 1,4 Liter Hubraum und 68 PS

In Brasilien wird jetzt aktuell der T3 nachgebaut aber nicht nach Europa Importiert , da er dort nur als Rechtslenker gebaut wird .
Auch dort gibt es wieder keinen Boxermotor mehr , sondern greift auf Audi Motoren der späten 80 und frühen 90 Jahre zurück
1,8 mit 90 Ps , 2,0 mit 115 Ps , 2,3 mit 136 Ps und den 2,2T mit 204 PS

gruss

Toni

Hallo!

Hier ein paar Links dazu:

http://www.motor-klassik.de/szene/vw-t2-bus-kein-sch…

http://www.motor-talk.de/news/volkswagen-t2-als-neuw…

http://www.welt.de/motor/article110138821/Kult-VW-Bu…

…und hier muss man anrufen, da VW offenbar Druck gemacht hat:
http://www.volkswagencampers.nl/

Den deutschen Importeur konnte ich nicht mehr finden.
Bei dem holländischen Händler wird man aber vielleicht noch fündig.
M. W. allerdings nur über Telefon. Auf die Website dürfen die VW-Vertragshändler keine Eigenimporte stellen, vermute ich.

Gruß,
M.

Hallo!

Den deutschen Importeur konnte ich nicht mehr finden.

Das ist richtig .
Die Firma sass in Bonn , nicht weit von der Telecom Hauptverwaltung , Die Firma gibt es aber nur noch als freie Meisterwerkstatt ich glaube sogar unter neuer Führung .

gruss

Toni

Tach!

Den deutschen Importeur konnte ich nicht mehr finden.

Das ist richtig .

Die Firma sass in Bonn , nicht weit von der Telecom
Hauptverwaltung , Die Firma gibt es aber nur noch als freie
Meisterwerkstatt ich glaube sogar unter neuer Führung .

Hat wohl auch nicht so gut geklappt mit den uralt Bullis für 30.000 Eur. Sonst würde man mal einen mit Zulassung bei mobile.de finden.

Letztendlich werden wohl alle diejenigen, die das Angebot damals im ersten Moment supercool fanden, für das Geld lieber einen gebrauchten VW California, einen neuen Ford Nugget oder einen neuen Golf GTI gekauft haben…

Ich hätte damals für 10.000 Eur neu sofort einen gekauft. Mehr sind die Kisten nicht wert und ich hätte das als Viertauto witzig gefunden.

Gruß,
M.