VW Golf IV Kofferaumschloss defekt?

Hallo, haben uns einen Golf IV gekauft. Jetzt nach den ersten „Praxisfahrten“ haben wir festgestellt, das wir den Autoschlüssel nicht in das Kofferaumschloss bekommen. Nach etwas der hälfte geht nix mehr, als wenn irgendwas darin steckt??? Zwar haben wir ZV, aber in der Praxis möchte mann doch mal eben nur den Kofferaum Aufschliessen. Kennt jemand das Problem, oder kann jemand bestätigen, dass das Schloss defekt ist??

Gruss

Hallo !

Kann es sein,das Schloss wurde ersetzt und funktioniert natürlich mit der ZV ganz normal,aber der Schlüssel passt nun nicht rein,weil Schließzylinder am Heck von einem anderen Wagen(gebrauchtes Ersatzteil) ?
Obwohl die VW-Schlüssel m.W. nach immer eingesteckt werden können,egal bei welchen Typ,nur drehen kann man nicht woanders.
Hast Du beide Originalschlüssel und den Plastik-Notschlüssel(der nur die Türen mechanisch öffnet,aber nicht die Wegfahrsperre) mitbekommen?

Es könnte ja tatsächlich auch etwas Abgebrochens drinstecken.

MfG
duck313

Hallo, den Plastikschlüssel haben wir nicht mitbekommen, nur die zwei Originalschlüssel. Die habe ich beide probiert, ohne Erfolg. Also ich denke schwer das da etwas drinsteckt (der Plastikschlüssel???).
Wie dem auch sei, das "etwas"heraus zu bekommen dürfte schwer werden, bliebe nur noch, dass Schloss zu tauschen. Nur dann hätte ich von dir beschriebene Eigenart mit den zwei seperaten Schlüsseln. Werd mal Überlegen. Danke erstmal für die Antwort.

Gruß

Hallo!

Das ist beim 4er Golf meiner Frau genauso,
Schlüssel geht nicht rein.
Ich hab da gesten mal bischen mit Rostlöser probiert, dann ging er rein, lies sich aber nicht drehen.

Meine Frau benutzt den Schlüssel hinten nie,
ich denke da wird sich der Schliesszylinder mit Dreck, Wasser, und Streusalz fesgesetzt haben.

Ich könnte das ev, reparieren, wenn ich das alles ausbaue, zerlege, und saubernache,
sehe für mich darin aber keinen Sinn.

Wenn das nie benutzt wird, ist das Schloss nach dem Winter ev. wieder fest.

Grüße, E !

Hallo,
wenn es nur Dreck ist, hilft Rostloeser
nach mehrfacher Anwendung wahrscheinlich irgendwann.
Schlüssel mit Oel nass einschieben, alle paar Tage.

Ausbauen und zerlegen koennte auch gehen.
Danach braucht man keinen anderen Schluessel.

Wenn ein Stueck Schluessel drinsteckt, mit Laubsaegeblatt rausangeln (versuchen)

Gruss Helmut

Hallo!

Ausbauen und zerlegen koennte auch gehen.
Danach braucht man keinen anderen Schluessel.

Es ist bei VW auch kein Problem, sich einen auf den Originalschlüssel passenden Schließzylinder anfertigen / liefern zu lassen.
Kann man einfach mit der Fahrgestell- Nr. bei der Vertragswerkstatt bestellen.

Grüße, E !

Morgen, danke für die neuen Hinweise. Werd mir mal gedanken machen. Müsste erstmal sehen, ob ich irgendwo eine Anleitung finde, wie das ausgebaut wird.
Du weißt nicht zufällig was bei VW so ein neuer Zylinder kostet???
Wahrscheinlich aber sehr teuer…

Gruß

Danke für deine Antwort. Es gibt nicht zufällig eine Anleitung zum ausbauen der ganzen sache??? Habe leider nicht das Selbsthilfebuch vom Golf IV.

Gruß Jörg