VW Golf IV, 75 PS, Baujahr 2001
sabbert Öl
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? An was liegt es?
Motorentlüftung war ein bisschen verstopft, ist wieder frei,
aber er sabbert immer noch.
Danke im Voraus an alle
VW Golf IV, 75 PS, Baujahr 2001
sabbert Öl
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? An was liegt es?
Motorentlüftung war ein bisschen verstopft, ist wieder frei,
aber er sabbert immer noch.
Danke im Voraus an alle
tut leid, aus der ferne is es schwierig etwas zu sagen. aus welcher gegend des motors kommt die brühe? lass den motor einmal von unten gründlich mit einem kärcher abwaschen und untersuche ihn (den motor) dann wieder auf austretendes öl, damit du den austrittsort eingrenzen kannst.
das, was du geschrieben hast, mit der motorentlüftung, ist gar nicht so abwegig. ich hab einmal einen turbodiesel gehabt, der hat beim tubolader massiv geschwitzt, obwohl der lader neu war. ich bin dann nach langem suchen draufgekommen, dass der entlüftungsmechanismus (= schwarze runde plastikkappe auf dem ventildeckel) nicht funktioniert hat. ich hab dann dieses trumm entfernt, die bypassgase direkt in den ansaugkrümmer geführt und die sache war erledigt. aber, wie gesagt, das heißt nicht dass bei dir dee fehler auch dort ist.
gruß aus wien, roman
Hallo,
ich benötige mehr Infos!
Wo sabbert er?
Nach was riecht es? Nur Öl?
Wieviel sabbert er?
km?
Gruß, Thomas
Kannst du sagen woher das öl kommt ? Würde spontan auf ventildeckeldichtung tippen wenns sich das sabbern in grenzen hätllt
Hy, Motorwäsche machen und nach ca 50Km Prüfen wo das Öl rauskomt!
MFG
Hallo Midnight89
Kannst du dein Problem weiter erläutern inwiefern er sabbert
Stelle im Motorraum, Menge der Ölflecke im Motorraum usw
Frage vorab: Diesel oder Benziner?
Klingeln bei laufendem Motor?
Naja, als Erstes kommt wohl die Dichtung in Betracht oder irgendwo ein Loch in der Leitung…egal was, um einen Werkstattbesuch kommst wohl nicht drum rum.
Alles Gute damit!
Grüße
Hallo,
oft sind die Dichtungen danach defekt. Auswechseln und Gut is.
Gruß
Thomas