Hi!
Problem: Leerlaufdrehzahl ok. Bei laufender Fahrt zieht er
nicht richtig, da er stotternd auf Touren kommt. Im 5.Gang ist
die Höchstgeschwindigkeit nicht zu erreichen, da bei 4.200
U/min runtergedrosselt wird auf ca. 2.800 U/min und dann
automatisch wieder auf 4.200 U/min durchzieht. In den unteren
Gängen kommt er ziemlich problemlos auf Touren.
Wer kann da einen Rat geben, was das sein könnte. Ist es
eventuell der Potentiometer?
Mir riecht das stark auf ein Elektronikproblem, Vorzugsweise in den Teilen die mit Gemischbildung zu tun haben.
Das Poti für die Klappenrückmeldung könnte es laut Fehlerbeschreibung sein, würde ich aber ausschliessen, da der Fehler sich in jedem Gang bemerkbar macht. Hatte das vor einem Jahr mal bei meinem Laguna, kam aber mit Montage nur ca.130Eur.
Dann bleibt noch der Luftmassenmesser, müsste aber auch in jedem Gang spürbar sein, ebenso wie die Lambdasonde.
Ich vermute, dass bei einer Anfettung des Gemischs oberhalb einer bestimmten Drehzahl oder Geschwindikkeit dieser Fehler auftritt. Dies wird gern so in den Steuergeräten programmiert um die Abgaswerte zu schaffen, Verbrauchszyklen klein zu halten und dem Auto trotzdem ab einem bestimmten Vollgasanteil genügend durchzugskraft zu spendieren.
Um den Fehler eingrenzen zu können, kann Dir aber nur die VW-Werkstatt helfen, leider nur eine zu der Du Vertrauen besitzt.
Die müssen den Fehlerspeicher auslesen und dementsprechend handeln.
Ausserdem gibt es Interninformationen, die ausschliesslich vom Werk zur Werkstatt kommen um Fehlerbeseitigung durchzuführen. Entweder pennt hier Deine Werkstatt oder die wollen nix davon wissen oder das Teil ist im Moment so schlecht zu bekommen, dass die komplett blocken.
Die Werkstatt zu wechseln ist wohl hier zuerst angesagt!
Grüsse
Andre