. . . stimmt es, dass _ _ _ _
Hallo Autokennergemeinde
Es geht um einen Lup0 X 6 Benziner
Hubraum: 1390; KW: 55
EZ:10/1998 Km-Stand 120000
Ich hoffe, dass diese Angaben zur Beantwortung zweier Fragen reichen.
Der Heckscheibenwischer funktioniert „trocken“ nicht mehr. Im Scheibenwaschprogramm wischt der Wischerarm, ohne dem nicht. Das meine ich mit „trocken“, natürlich versuche ich nicht den Wischer im tatsächlich trockenen (ohne dass es regnet) Zustand zu benutzen.
Stimmt es, dass diese Reparatur auf Grund großen Aufwandes und komplizierten Arbeitens sehr teuer werden müsste?
Die Scheiben der Scheinwerfer sind von innen belegt. Jetzt, bei immer wieder mal beschneit sein, wieder freigelegt werden, erneut beschneit werden usw usw sogar beschlagen, machmal sind sogar kleine Tropfen zu sehen.
Stimmt es, dass es ebenfalls sehr aufwändig -dadurch teuer- würde an diese Scheiben, zwecks Reinigung, heranzukommen. Man müsste wohl die kompletten Scheinwerfer ausbauen, was beim Lupo wohl extrem schwierig ist. Dass nach erfolgreicher Reinigung auch etwas erfolgen müsste um die Dichtigkeit (ist das ein verständlicher Ausdruck?) der Scheinwerfer wieder herzustellen ist mir klar. Aber das würde ja wohl nicht der große Posten werden wenn die Scheinwerfer erstmal draußen sind? Oder?
Vielen Dank schonmal für Antworten
Alb-Grüße zwischen aufgetürmten Schneebergen heraus
Renate