VW Passat 3B 1,9 TDI

Guten Tag,

Habe seit einigen Wochen ein Problem mit meinem VW Passat 3B 1,9 TDI 115 PS BJ 2000, 350000km runter!

Und zwar habe ich manchmal, nicht immer(!) einen unerklärlichen Leistungsverlust! Aber nur im 4. und 5. Gang, dann fängt der Motor in einem von beiden Gängen(egal welcher) bei 2000-22000 Umdrehungen an sich komisch zu schütteln als ob er nicht ganz „Rund“ läuft! Anschließend, wenn ich weiter beschleunigen will kommt im 4.Gang nix mehr(bei 2200 Umdrehungen und ca. 80-90 km/h) und wenn ich in den 5.Gang schalte nur noch langsam was, bis er 2200 Umdrehungen erreicht hat(120-140 km/h) dann macht er zu! Habe bereits den Fehlerspeicher ausgelesen, der sagt mir was von „Ladedruck Regelgrenze überschritten“, hatte diesen dann auch gelöscht und es ging kurz gut, danach aber das gleiche Problem wieder!
Hat jemand von euch schon mal etwas von diesem Problem gehört, wäre ich euch sehr zu Dank verpflichtet um dieses Problem endlich zu lösen!

MfG Matze

Leider kann ich keine zuverlässige Auskunft geben, aber: Zu meiner Zeit als ich noch als Fahrlehrer tätig war kam es nicht selten vor, dass bei derartig kalten Temperaturen der Dieselkraftstoff flockte /verdickte)und wir haben dann etwas Ottokraftstoff beigemischt, um den Diesel wieder flüssiger zu machen. Ob das für die heutigen Dieselkraftstoffe noch gilt vermag ich nicht zu sagen. Bitte die Experten bei VW fragen, ob die heutigen Motoren das aushalten und ob der Dieselkraftstoff heute noch flockt oder ob bereits entsprechende Beimengungen vorhanden sind.
Tschüß und viel Erfolg
Detlef Röse

Hallo,

ich habe leider recht wenig Ahnung, aber rein vom Fehler her, und das passt ja auch zum Leistungsverlust, ist der Turbo hinüber? Bei ner Laufleistung von 350.000 könnte ich mir vorstellen dass das passieren könnte…

MfG Jan

Hallo, vielen Dank erstmal für eure Antworten! Das mit dem Kraftstoff schließe ich einfach mal aus, da es ja heutzutage schon extra Sommer- und Winterdiesel gibt, deswegen glaube ich werden sicher schon Stoffe beigemischt sein und ich Tanke eigentlich pro Woche mindestens einmal voll(leider) und das noch bei guten (nicht billig) Tankstellen!

Zum Turbo, ja sicher könnte es dieser sein, aber ich will es mal nicht hoffen! Hinzu kommt, das ich den Fehler ausschließen kann, wenn ich(wenn es bereits passiert ist) einfach die Zündung aus und wieder an mache(während der Fahrt), oder wenn ich einfach im 1.,2. oder 3 Gang einmal dieses Drehzahlfenster überschreite! Habe schon auf Drehzahlsensoren gedacht, das diese falsche Werte geben und deswegen der Turbo zu macht, dann wäre es aber eigentlich immer, es sei denn er setzt sporadisch aus!

Na mal sehen, vielleicht finde ich den Fehler ja noch oder es kommt hier doch jemand auf den springenden Punkt! Ansonsten muß ich wohl noch ein weile damit leben!

Vielen Dank euch erstmal!

MfG Matze

hallo habe den selben passi hatte das selbe prob. tausch alle luftschläuche im motorraum bzw das regelventiel im motorraum das sich in der nähe bzw oberhalb des bremsflüssigkeits behälters befindet (kleines 4eckiges ventiel wo 4 schläuche hingehen und auch ein strom kabel glaub ich) denke nicht das es der turbo ist