VW Passat Bj 2005 2.0l 115 PS...Keilrippenriemen!

Bei meinem Auto muss der Keilrippenriemen für die Lichtmaschine Wasserpumpe etc gewechselt werden.
Benötigt man Spannrollen oder äh. woran kann man erkennen ob spannrollen ausgetascht werden müssen.?

Also wenn das Auto mehr als 120000 Km drauf hat würde ich die Spann und Umlenkrollen mit austauschen. Es soll ja nochmal so lang halten und wenn 10000 Km nach dem wechsel ne Rolle pfeift macht man die ganze Arbeit nochmal. Erkennen ob eine Rolle defekt ist kann man nur wenn der Riemen ab istund man an der Rolle dreht. Wenn man sie schnell drehen lässt darf sie keine „Laufgeräusche“ machen und sie darf kein „Spiel“ haben wenn man dran wackelt.

Sorry da kann ich Dir leider nciht weiterhelfen.

Hallo monty, willst Du das selber machen ? Ich denke nein. Rufe mich an ! 0152 28690936

Ohne Laufleistung schlecht zu beurteilen: prüfen
1.Risse/ Abschabungen am Riemen in Laufrichtung, die ihre Ursache im Verschleiss der Rollen haben könnten
2.Laufgeräusche der Rollen, erhöhtes Lagerspiel
3.Einlaufkerben auf der Lauffläche der Rollen

Trifft ein Punkt zu, Rollen und Riemen erneuern bzw. im Zubehör nur den Riemen kaufen und probieren.

Spannrolle muss eigentlich nicht mit gewechselt werden es sei den sie macht Geräusche oder hat Spiel

Bei meinem Auto muss der Keilrippenriemen für die
Lichtmaschine Wasserpumpe etc gewechselt werden.
Benötigt man Spannrollen oder äh. woran kann man erkennen ob
spannrollen ausgetascht werden müssen.?