Hallo!
Nachdem ich erfolgreich für etliche tausend Euro eine gebrauchte 1Z maschine in meinen ´94er Passat 35i TDI eingebaut habe und inzwischen das Ruckelproblem mit einer neuen Einspritzpumpe behoben habe plagt mich ein neues Problem.
Mein Passat springt vornehmlich kalt oder nach längeren Standzeiten nicht richtig an. Das Problem ist sporadisch und aüssert sich wie folgt:
Beim Anlassen springt er auf anhieb an und geht entweder nach 1 sek gleich wieder aus oder hat Probleme das Standgas zu halten und wird von den üblichen ca 800 U/min Standgas auf ca 400-500 U/min runtergezogen und kämpft meistens so ca 10 sek geht dann entweder aus oder läuft weiter wenn man ihn mit dem Gas holt.
Ich habe inzwischen Luftblasen (nicht gerade wenig) in der Dieselleitung zur Pumpe beobachtet. Der Dieselfilter ist vor 4 Monaten erneuert worden. Für mich scheint es so wie wenn das Fahrzeug beim Anlassen nicht genug Sprit bekommt bzw Luft in der Leitung steht nach längeren Standzeiten des Fahrzeugs.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, danke hier schon im Voraus.
Grüße Marc