VW Passat wodurch so enormer Spritverbrauch?

Hallo fahre seit kurzen nen VW Passat 3b bj97 1,6 liter. hat ca.153000 auf der Uhr.
Hab heut mal festgestellt das der Tank halb leer ist, ich aber gerade mal 200 kilometer gefahren bin.Das sind ja soo um 15 liter auf 100km.Das ist doch nicht normal oder?? Wenn an was könnte es liegen??

Und noch eine andere Frage:

würde sich der Umbau auf Gas lohnen?Und wie teuer wäre so ein Umbau bei nen oredentlichen Fachmann? ansich finde ich das auto nämlich ganz gut und wollte den noch bisschen fahren und dann meiner freundin vermachen.Aber bei den Spritverbrauch wird man mit benzin ja arm!

danke für die antworten

Moin!

Hallo fahre seit kurzen nen VW Passat 3b bj97 1,6 liter. hat
ca.153000 auf der Uhr.
Hab heut mal festgestellt das der Tank halb leer ist, ich aber
gerade mal 200 kilometer gefahren bin.Das sind ja soo um 15
liter auf 100km.Das ist doch nicht normal oder?? Wenn an was
könnte es liegen??

Bei dem kalten Wetter momentan steigt der Spritverbrauch an. Fährt man viel kurze Strecken, ist er sowieso hoch.

Ich würde unabhängig von der Tankuhr einmal nachmessen, wieviel Sprit das Auto wirklich verbraucht.
Volltanken, 300 Km fahren, wieder volltanken.

Möglicherweise hängt nur die Tankuhr.

Wenn Du wirklich auf mehr als 12 L bei vernünftiger Fahrweise kommst, lasse das Auto in der Werkstatt überprüfen.

Und noch eine andere Frage:

würde sich der Umbau auf Gas lohnen?

Bei einem so alten Auto nicht mehr.
Schon gar nicht bei einem eigentlich recht sparsamen Modell.

Und wie teuer wäre so ein
Umbau bei nen oredentlichen Fachmann? ansich finde ich das
auto nämlich ganz gut und wollte den noch bisschen fahren und
dann meiner freundin vermachen.Aber bei den Spritverbrauch
wird man mit benzin ja arm!

Das kommt auf die jährliche Fahrleistung an.

Normalerweise sollte der Benzinverbrauch eines Passat 1.6 mit ca. 100 PS bei ca. 8 - 11 L / 100 Km liegen.

Grüße,
M.

Naja ich sag mal 8-11 Liter ist ja auch nicht soo sparsam!

ich Fahr jährlich um die 20000 km wenn wir oefter mal nen Kurzurlaub machen kann es auch mehr werden!
Mit vielen kann man denn rechnen? 1000 sind bestimmt zu wenig oder?

Und gleich noch ne frage! Der 100pser kommt ja nicht wirklich ausm Ars…! Wie sieht’s bei dem denn mit chiptuning aus? Das macht den ja schneller und Sprit soll man ja wohl auch sparen.

100 PS aus 1,6 Liter sind für die damaligen Motoren eh schon ok.
Da geht nicht viel mehr egal was für bezahlbare Tuning-Optionen.

Effektives Tunen mit wenig Geld geht eigentlich nur bei Turbodiesel…

Hallo,

der müsste schon mindestens Euro 2 (oder D3) haben, dann dürfte eine Umrüstung auf Autogas so um die 2500 Euro liegen. Wenn Du das Auto noch entsprechend lange fahren kannst, dann kann sich das durchaus lohnen. Allerdings musst Du dann das Auto noch einige Jahre fahren, komme was wolle. Daher würde ich eher davon abraten.
Und bevor Du an eine Umrüstung denkst, sollte erst einmal sichergestellt werden, dass nicht irgend ein Defekt vorliegt bzw. dieser abgestellt werden. Wie schon geschrieben: Erst einmal den Verbrauch feststellen und nicht nur schätzen.
Und dann sollte sichergestellt werden, ob der Motor überhaupt gasfest ist. Besonders wichtig ist das, da Du eh schon mehr Leistung möchtest, der Motor also vermutlich öfter am Limit läuft.

Chiptuning kannst Du beim Saugmotor vergessen. Damit sich das spürbar auswirkt müsste man die Reserve schon so weit ausreizen, dass die Langlebigkeit des Motors nicht mehr gegeben wäre.

Beste Grüße
Guido

Hallo

Hallo fahre seit kurzen nen VW Passat 3b bj97 1,6 liter. hat
ca.153000 auf der Uhr.
Hab heut mal festgestellt das der Tank halb leer ist, ich aber
gerade mal 200 kilometer gefahren bin.Das sind ja soo um 15
liter auf 100km.Das ist doch nicht normal oder?? Wenn an was
könnte es liegen??

Nur mit der Tankuhr kann nicht auf den Verbrauch geschlossen werden. Die Tankuhr beim Passat 3b zeigt schon nach 50 km nur noch 3/4 voll an.
Mit einem Verbrauch von 9 l auf Landstraßen/Autobahn und 10 - 11 l im Stadverkehr/Kurzstrecken musst du aber rechnen.

Gruß vonsales

Hallo!

Hallo fahre seit kurzen nen VW Passat 3b bj97 1,6 liter. hat
ca.153000 auf der Uhr.
Hab heut mal festgestellt das der Tank halb leer ist, ich aber
gerade mal 200 kilometer gefahren bin.Das sind ja soo um 15
liter auf 100km.Das ist doch nicht normal oder?? Wenn an was
könnte es liegen??

Das ist ein gutes Alter für eine defekte Lamdasonde,
Thermostat defekt (wird der Motor richtig warm, lt. Anzeige?),
Luftfilter extrem zu,
irgendein Temperaturgeber defekt, oder ein Kabel davon angefressen,
ein Massekabel ab,
naja,
ich sage mal, für mich wäre es sicher nicht schwer, das herauszufinden.
ich setze mich da üblicherweise mit dem Laptop als Beifahrer in das Auto,
schaue mir während der Fahrt alle Werte an,
und meist klappt das auch.

So solltest Du das mal anstreben,
besonders die Kühlwassertemperatur aus dem Motorsteuergerät auslesen lassen,
wenn die durch ein nicht richtig arbeitendes Thermostat auch nur 5 ° unter dem Sollwert ist,
benutzt die Motorelektronik ein anderes Kennfeld, und spritzt sinnlos viel Benzin ein.

würde sich der Umbau auf Gas lohnen?

Bei einem 15 Jahre alten Auto sicher nicht.

Grüße, E !

nicht soo sparsam - chiptuning

Hallo,
in welche Richtung willst Du eigentlich.
Die geringsten Spritkosten duerften sich bei 90 km pro Stunde und viel Anteil Langstrecke ergeben. Ausserdem bei geringer Fahrstrecke.
Gruss Helmut

Hi

wenn man sich so durch die Internetforen wühlt , kommt das Thema Benzinverbrauch immer wieder auf.
entweder schreiben die User „gemütliche Familienkutsche“ deren Leistung ausreicht für Überland , oder es wird geschrieben :
der Motor ist recht schwach , wenn der dann trotztdem zügig bewegt werden soll , fällt der dann auftretende Durst sehr negativ auf .

was erwartet man von einem 1,6 Liter Sauger ?
das Auto wiegt ca 1,5 Tonnen !

der kann dann nur zügig laufen , wenn man mal das Gaspedal ans Bodenblech presst… und das kostet Sprit !

gruss

Toni

Hallo,
wenn dein Gaspedal nur zwei Stellungen(Ganz oben oder unten)
kennt und es sich um kurze Fahrstrecken handelt ist der Verbrauch i.O.!

Also,ohne die Kenntnis deines Fahrhalten ist eine Beurteilung,wie der Blick in unsere berühmte Kristallkugel.

Bollfried

hallo,
kurze abfrage unter

www.spritmonitor.de

ergab eine spanne von 7,65 - 10,6 l durchschnittsverbracu, im Mittel 9,1l für den Passat mit 1,6l schalter bj 1997

gruß
Martin

Hallo,

15 liter ist ohne Angabe des Fahrprofils schwer zu beurteilen.

Entweder Dein Fahrstil, oder Lambdasonde, oder andere Kraftstoffmengendosierende Komponenten defekt.

MfG