Hey Leute,
am Freitag ist mir mein Polo auf der Autobahn ausgegangen…nachdem ich dann den Wagen in die Werkstatt geschleppt habe, wird nun seit Montag die Mechaniker dran.
Zu dem Auto
Polo 6n 94er 1.0l wenn Angaben fehlen, sry.
Der ADAC sagte es wäre der Hallgeber defekt.
HAbe das nicht selber gemacht, da ich nicht genau Bescheid weiß mit den Zündzeitpunkten einstellen etc.
So jetzt wurde der Hallgeber getauscht. Das war auch laut Fehlerspeicher das Problem.
Danach sprang er jedoch immer noch nicht an. Es kam wohl kein Signal zum STeuergerät zurück. Er müsste die Schaltpläne studieren.
Das war STand: gestern.
Gerade eben wieder hingegangen:
Der Kabelbaum ist geschmolzen. Zündspule war defekt und wurde getauscht. (Darf die Werkstatt das, ohne Absprache???/Die haben auch ein wie ich finde überteuertes Teil verbaut)
Steuergerät ist in Ordnung.
Finde das langsam irgendwie unseriös, zumal ich vor 2 Wochen stehen geblieben war und laut ADAC der Hallgeber da schon defekt war und die dann die Benzinpumpe als kaputt empfanden und die gewechselt haben.
HAbe gerade das Gefühl über den Tisch gezogen zu werden.
Weiß jemand Rat? Danke