VW T4 aab läuft unrund und bei ca. 2000 T

… umdrehungen surt er und darüber hinaus ist es wieder weg. Was kann das sein ? Gruß Mario

Hallo Manjo,

nachdem er startet, dürfte es nicht an der Kraftstoffzufuhr liegen. Ich denke dein Kraftstofffilter ist o.k.?Ich würde sagen, dass die Motorsteuerung nicht mehr stimmt. D. h. dass sich der Zahnriemen vermutl. verstellt hat. Womöglich ist er zuwenig gespannt! Wenn dem nicht so ist, so müsstest du einen Blick auf das Zahnriemenantriebsad, welches mit einer Sechskantpannschraube außen an der Kurbelwelle befestigt ist, werfen, ob es noch fest ist. Es ist nämlich so, dass sich bei den ABL Motoren mit der Zeit die Schraube lockert, das Zahnriemenrad aus der Mitnehmernut rutscht und dann aufgrund der Fehlsteuerung der ganze Motor an Ventilen und Kolben Totalschaden nimmt. War ein bisschen viel - aber rühr dich jederzeit wieder.

Gruß Günter

… umdrehungen surt er und darüber hinaus ist es wieder weg.
Was kann das sein ? Gruß Mario

Hallo Mario,

Das Surren in einem bestimmten Drehzahlbereich kommt bei dem AAB, wenn es so ein metallisches Scheppern ist vom Rohr vom Abgaskrümmer zum Kat, oder wenn nicht vorhanden, zum Schalldämpfer.

Das Rohr hat noch ein Hitzeschutzblechrohr um sich rum, und wenn sich da im Laufe der Zeit die Schweisspunkte lösen, dann entsteht das Geräusch. Das hat mein AAB schon, seit ich ihn habe (1994).

Der unrunde Lauf kann mehrere Ursachen haben:

Wann hast du das letzte mal den Dieselfilter entwässert? Da hat es unten am Dieselfilter im Radkasten der Fahrerseite so eine Plastikschraube. Wenn du die aufschraubst, dann kommt da ein Diesel-Wassergemisch heraus. Da lässt du etwa ne einem Kaffeebecher entsprechende Menge herauslaufen.

Fahre aber vorher den Motor warm, denn nach dem Ablassen musst du länger orgeln, da der Filter ja erst wieder entlüftet werden muss.

Wann wurde der Dieselfilter das letzte mal gewechselt?
Hast du immer nur Diesel getankt, oder auch mal Rapsöl, oder Biodiesel?

Das löst die Ablagerungen im Tank, die den Filter zusetzen, und die Dichtungen der Einspritzpumpe undicht macht.

Schaue vor dem Entwässern mal nach dem Schlauch zur Einspritzpumpe, der ist durchsichtig. Sind da Luftblasen drin oder ist der Sprit schaumig?

Dann kann der „Knackfrosch“ am Filter Luft ziehen, das ist das Teil oben am Filter, das mit einem Splint gesichert ist. Das liegt auf einer Dichtung auf, und wenn die schon sehr alt ist, dann härtet sie aus und ein neuer Filter wäre fällig. Dann müsste der Motor nach einem Tag aber sehr schlecht anspringen, da der Sprit in den Tank zurückläuft.

Es sei denn, der Tank ist voll oder der Bulli steht mit der Front bergab.

Das sind so meine Ideen, woran es liegen kann.

Aber ich habe da noch was für dich:

Das T4Forum, da habe ich mein Wissen herausgelesen, und so erst meinen Bus so richtig kennengelernt. Das ist kostenlos und sogar ohne Werbung.

Wenn du möchtest, kannst du dich dort registrieren. Da gibt es auch verschiedene Treffen auf Campingplätzen, wo auch Reparaturen am Bulli die Regel sind, oder auch regelmässige regionale Stammtische, bei denen sich Bullifahrer austauschen. Das ist empehlenswert. Ich bin da schon seit 2007 dabei und habe selbst den Schwaben-Stammi gegründet.

Ist immer sehr lustig und lehrreich.

www.t4forum.de (ohne Bindestrich)

Dort bin ich mit dem Nickname thommi vertreten.

Du kannst auch ohne Registrierung dort herumstöbern.

Eine andere sehr hilfreiche Seite ist www.t4-wiki.de

Ich hoffe, dir geholfen zu haben, und vielleicht sehen wir uns mal auf einem Treffen :smile:

Gruss und viel Erfolg

Thommi

.Hallo Günter ,

da mir heute die Lima am oberen Auge weggebrochen ist und sie jetzt nur noch an der Einstellleiste hängt und der Riehmen noch drauf ist , ist die UNWUCHT weg . Entweder hatte die Lima einen Lagerschaden(1 Jahr alt) oder die Riemenscheibe(Kurbelwelle) hat einen weg. Die ist ja Gummigelagert und hatte ich vor 2 Jahren gewechselt. Werde morden mal nach schauen was es genau ist .
Vielen Dank für deinen Tipp

Gruß Mario

Hallo Tommi ,

da mir heute die Lima am oberen Auge weggebrochen ist und sie jetzt nur noch an der Einstellleiste hängt und der Riehmen noch drauf ist , ist die UNWUCHT weg . Entweder hatte die Lima einen Lagerschaden(1 Jahr alt) oder die Riemenscheibe(Kurbelwelle) hat einen weg. Die ist ja Gummigelagert und hatte ich vor 2 Jahren gewechselt. Werde morden mal nach schauen was es genau ist .
Vielen Dank für deinen Tipp

Gruß Mario

Hallo Mario,

wenn du nachschaust, prüfe bitte die o. g. Sechskantspannschraube an der Kurbelwelle, wo das Antriebsrad des Zahnriemens angeflanscht ist, auf Festigkeit. Wenn möglich mit einem Drehmomentschlüssel nachziehen. Ein dadurch entstandenes Malheur würde eine sehr teuere Reparatur nach sich ziehen, wie es bei mir der Fall war.

Gruß
Günter

Hallo Mario,

danke für die Antwort. Ich würde da mal so dezent auf Garantie pochen, wenn du die neu gekauft hast.

Was für ein Modell hast du denn? einen Transporter, ein Caravelle oder sogar nen Multivan? Den habe ich.

Gruss

Thommi

Servus Mario,

kann ich dir leider auch nicht weiter helfen.
Viel Glück bei der Fehlersuche.

Gruß Martin

… umdrehungen surt er und darüber hinaus ist es wieder weg.
Was kann das sein ? Gruß Mario

Hallo Günter,

also es lag nur an der Lima,da war das sogenannte Rotorrad zur hälfte weggebrochen und dadurch die Unwucht und die Lima ist dann weggebrochen . Es funktioniert wieder alles bestens.

Gruß Mario