Meine Frage/Mein Problem bezieht sich auf einen Standart Keilriemen der zwischen Kurbelwelle und Lichtmaschine gespannt wird. Ohne Spannrolle etc. Praktisch die alte Variante.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee oder einen kleinen Tipp was man noch versuchen könnte. Keilriemen… Nach dem Spannen ist er nach 2-3 Tagen wieder lose. Zuerst war er nach ca. einem Tag wieder lose, habe dann die Riemenscheibe oben an der Nockenwelle ausgeschliffen seitdem hält er 2-3 Tage. Riemenscheibe an der LIMA habe ich die alte probiert und die neue die bei der neuen LIMA dabei war nichts hilft. Fahre ich nach 2 Tagen ganz normal los quietscht nichts, fahre ich aber los so 10-15 Meter und gehe dann vom Gas das der Wagen von Drehzahl 2000 auf Standgas fällt quietscht der Riemen. Praktisch also NIE beim losfahren sondern erst wenn er schon 1x Drehzahl hatte. Das einzige was mir im Kopf rumschwirrt ist…
a) Riemenscheibe oben an Kurbelwelle tauschen wobei die sehr teuer ist und man mir gesagt hat wenn die eine Unwucht etc. hätte würde man sehen das aus der Scheibe Gummi raus kommt das tut es nicht. In meinen Augen läuft die Scheibe gerade.
b) Eine Spannrolle besorgen die mit einer selbst geschweißten Halterung von oben auf den Keilriemen drückt…Was ist deine Meinung als Fachmann dazu?P.S. Das ist nun der 11 Keilriemen in 8 Wochen