bei meinem vw transporter t4 tdi 2,5 liter ist während der fahrt der zahnriemen gerissen was kann alles kaputt sein wie kann ich es fest stellen
Wende dich bitte an das T4 Forum… www.t4forum.de
Ich bin gerade in Australien unterwegs…
Aber in die Werkstatt musst du sowieso, trotzdem mal im Forum fragen, da bist du richtig
bei meinem vw transporter t4 tdi 2,5 liter ist während der
fahrt der zahnriemen gerissen was kann alles kaputt sein wie
kann ich es fest stellen
Hallo
Da hast du dir ja richtig was eingefangen.
Schraub mal den Kopf ab und überprüfe mal die Ventile und die Führungen.Wenn er richtig was auf die Mütze bekommen hat dann ist auch der Kolben und Pleul hin.
Falls du Teile brauchst,schreib mich mal an denn ich habe noch allerhand Sachen.
bei meinem vw transporter t4 tdi 2,5 liter ist während der
fahrt der zahnriemen gerissen was kann alles kaputt sein wie
kann ich es fest stellen
Hallo,
ich gehe jetzt einfach mal von einem ACV-Motor aus, der mit 75 KW/102 PS.
Bei einem Zahnriemenriss kann es sein, dass „nur“ die Ventile im Zylinderkopf verbogen sind, und die kann man wechseln, In dem Fall gleich mit den Ventilschaftdichtungen, oder es kann sein, dass es dir an der Nockenwelle einen Nocken herausgeschlagen hat, was weniger gut ist.
Andererseits kann es dazu gekommen sein, dass es bei einem Zylinder den Kolbenboden durchgeschlagen hat, oder ein Pleuel gestaucht wurde. Das siehst du erst, wenn der Zylinderkopf abgebaut ist.
Das sind jetzt ziemlich heftige Horrorszenarien, die aber nicht zutreffen müssen.
Ich habe da schon öfters mal gelesen, dass einfach nur die Ventile verbogen sind, und das ist in der Regel der meiste Defekt.
Wenn du dann das reparierst hast, dann horche genau auf deinen Motor, ob er immer noch ein schepperndes Geräusch hat, dann sollten auch noch die Lager zwischen Pleuel und Kurbelwelle gewechselt werden, das merkst du dann auch, wenn dein Öldruck nicht mehr passt.
Ich habe dir noch ein Forum, bei dem du wirklich richtige Hilfe findest, da lernst du deinen T4 erstmal so richtig kennen, da habe ich auch nen Grossteil meiner Infos her: www.T4Forum.de
Ich bin da unter thommi registriert. Wenn du dich da anmeldest, dann brauchst du keine Blutprobe oder andere persönliche Sachen abliefern, aber da gibt es geballte Kompetenz.
Ich wünsche dir von ganzem Herzen viel Glück, dass wirklich nur die Ventile verbogen sind, dann ist der Schaden überschaubar.
Gruss
Thommi
bei meinem vw transporter t4 tdi 2,5 liter ist während der
fahrt der zahnriemen gerissen was kann alles kaputt sein wie
kann ich es fest stellen
Hallo apf,
mir ist mal bei meinem alten Fiat Uno auch der Zahnriemen gerissen und da war einiges kaputt. Alle Ventile, Zylinderkopf(konnte aber noch nachgearbeitet werden) und Zahnriemen logisch.
Der Zahnriemen steuert mitunter die Taktung der Ein-/Auslassventile im Zylinder, das diese im richtigen Moment auf bzw. zu machen. Reist der Riemen --> Ventile offen, Kolben fahren hoch und stehen an --> Ventile kaputt, Kolben u. Pleuel evtl. kaputt, Zylinderkopf kpl. kaputt o. noch nacharbeitbar etc. Da wird einiges kaputt gegangen sein, mein mitgefühl. Aber endgültig kann dir das nur ein Mechaniker sagen können, wenn er den Motor zerlegt hat. Vorher kenne ich keinen, der dir definitiv sagen kann, was dich erwartet.
Hoffe für dich, das du Glück im Unglück hast.
Gruß Martin
bei meinem vw transporter t4 tdi 2,5 liter ist während der
fahrt der zahnriemen gerissen was kann alles kaputt sein wie
kann ich es fest stellen
Hi, da kann ich leider nicht helfen, ist mir zum Glueck nie passiert.Habe meinen Zahnriemen bei 180 000 km gewechselt, also Glueck gehabt. Alles Gute und viel Glueck bei der Umfrage.
Juergen
ue
bei meinem vw transporter t4 tdi 2,5 liter ist während der
fahrt der zahnriemen gerissen was kann alles kaputt sein wie
kann ich es fest stellen
Hallo,
in der Regel hast Du als Minimalschaden verbogene Ventile. Desweiteren haben vermutlich die Kolben und evtl. Pleuls Schaden genommen. Ich rate Dir, suche eine vw-nahe Hinterhofwerkstatt auf, die Dir kostengünstig weiterhelfen kann. Vertragwerkstätten werden dir in der Regel einen Tauschmotor empfehlen.
Ich hatte einen ähnlichen Schaden bei Standgas an einer Kreuzung. Defacto benötigte ich lediglich einen neuen Zahnriemen. Allerding habe ich den 4 Zylinder 1,9 ltr. TD Motor mit 68 PS.
In der Hoffnung, Dir geholfen zu haben.
Westerhever
bei meinem vw transporter t4 tdi 2,5 liter ist während der
fahrt der zahnriemen gerissen was kann alles kaputt sein wie
kann ich es fest stellen