Ich möchte wissen, wie hoch der Verbrauch bei folgendem Motor eines T5 ist:
85 KW, Hubraum 1984
Baujahr 2005
Ich kann im Web nichts finden. Wer kann mir rasch helfen?
Vielen Dank!
Ich möchte wissen, wie hoch der Verbrauch bei folgendem Motor eines T5 ist:
85 KW, Hubraum 1984
Baujahr 2005
Ich kann im Web nichts finden. Wer kann mir rasch helfen?
Vielen Dank!
Hi
Die Maschine wurde aus dem T4 mit übernommen.
Ein Bekannter hatte ein Doka T4 mit dem Motor.
Als Firmenwagen , Überlandverkehr , Dörfliche Gegend , eingesetzt im Garten und Landschaftsbau kam er auf einen Durchschnitt von 13 - 14 Liter / 100 Km
gruss
Toni
Guten Tag,
vielen Dank!
Wo findet man denn den Angaben des Herstellers? Im Netz habe ich einen Verbrauch von 7,3 Liter gefunden.
Es um einen BENZINER.
Strong
Hallo,
der T5 wiegt doch schon leer um die 2 Tonnen, wenn ich nicht irre.
Als Benziner würde ich sagen schluckt er daß es kracht (deutlich mehr 10l) , und auch als Diesel genug (um die 10l).
Die Autos sind einfach sehr schwer… hier wäre Hybrid eine gute Alternative, wenn der Wagen im Stadtverkehr bewegt wird.
MfG
Hallo Strong,
schau mal hier:
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/50-Volkswag…
Ganz schön deftig so ein Benziner im T5, oder?
Viel Spass
Bernd
Hallo,
wundert mich nicht:
http://www.t5-board.de/board/threads/37846-War-mal-w…
http://www.stern.de/auto/autowelt/vw-t5-multivan-gro…
Über 2t Leergewicht… dies immer wieder anzuhalten und zu beschleunigen, da freuen sich die Ersatzteillieferanten für Bremsbeläge und die Mineralölkonzerne.
MfG
Moin!
der T5 wiegt doch schon leer um die 2 Tonnen, wenn ich nicht
irre.Als Benziner würde ich sagen schluckt er daß es kracht
(deutlich mehr 10l) ,
Ich würde mit 12 - 18 L rechnen, je nach Fahrstil und Strecke.
und auch als Diesel genug (um die 10l).
Die 4 Zylinder Diesel in diesen Autos liegen meist bei 9 - 15 L, je nach Fahrstil und Strecke.
Die Autos sind einfach sehr schwer… hier wäre Hybrid eine
Gut, dann empfehlen wir ihm doch einen VW T5 oder Ford Transit Hybrid. Du kannst ihm ja mal einen suchen… (Ironie!!)
Ein kleiner Benziner in einem solchen Auto, das will ich mit dem obigen Satz sagen, kann durchaus Sinn machen.
Falls man weniger als 20.000 Km im Jahr fährt, gebraucht kauft, so gut wie nie wirklich schwer lädt, auf viel Motorleistung keinen Wert legt und eher ein gemächlicher Fahrer ist und v.a. niedrige Service- und Fixkosten schätzt, stellt ein kleiner Saugbenziner auch in einem Lieferwagen durchaus eine mögliche Lösung dar.
Gruß,
M.
Danke für die hilfreiche Antwort, Mathias.
Strong
Die Maschine wurde aus dem T4 mit übernommen.
Interessante Sichtweise.
Der 85-kW-Ottomotor des T4 war ein Fünfzylindermotor.
Dann haben die bei VW wohl einen Zylinder abgesägt (oder so) und diesen selben Motor dann als Vierzylinder in den T5 eingebaut. Dort hatte er dann trotz des einen fehlenden Zylinders immer noch 85 kW.
Ja, ich denke, so muss es gewesen sein, sollte deine Aussage stimmen.
Berro