Hallo bin neu hier und brauch schon Hilfe,
Hab einen t5 bj 2004 2,5 TDI 131ps
Wenn der Motor warm ist also betriestemperatur 90 Grad springt er kaum an muss Ca 20-40 sek orgeln, steht er aber 1-2 std springt er ohne Probleme an, was könnte der Grund dafür sein??
Hallo,
ich bin ausgewählt worden, Dir ggf. zu antworten. Leider bin ich überfragt. Weiterhin alles Gute und viel Glück.
Gruß mki
Hallo,
vermutlich ist ein Bauteil hitzeempfindlich, wie z.B. ein Relais, Dampfblasen in der Kraftstoffleitung oder ähnliches.
Bei meinem Wagen war es eine Silikondichtung in der Kraftstoffleitung nahe dem Motor: nach dem Abstellen quoll diese Dichtung auf und verschloß die Leitung; nach dem Abkühlen des Motors floß wieder der Kraftstoff wie gewohnt und während der Fahrt wurde das Ding immer durch kalten Kraftstoff gekühlt.
Da hilft nur systematisches Suchen und alle Teile nach und nach ersetzten.