Hallo,
mein Tipp: Schau Dir mal die Webseiten der Unis und FHs in Deinem Umkreis an.
Es gibt zwei Wege, sich zu spezialisieren: A) Man weiss schon vor dem Studium, in welche Richtung es gehen soll und studiert dann genau das (egal an Uni oder FH) oder B) man nimmt einen allgemeinen Studiengang (BWL, Medizin etc.) und schaut, was sich über die Zeit an möglichen Spezialisierungsrichtungen ergibt.
Persönlich glaube ich, dass der Weg A) der schnellere und zielführendere ist. Es besteht aber das Risiko, dass man sich zu früh für die falsche Richtung entschieden hat. Umschwenken ist dann schwerer. Aber ein Berufsleben ist lang und meist kurvig. Nichts ist für die Ewigkeit!
Für mich persönlich war es damals ganz einfach. Ich wusst, in welche Branche ich gehen wollte. Also habe ich mich gleich durch das Studium spezialisiert und bin damit sehr gut gefahren.
Von den Aufstiegsmöglichkeiten ist es heute kein Unterschied mehr ob man Uni oder FH macht. Es zählt das Können und der Einsatzwille.
Viele Grüße,
HJ Jauch