Ich kann eine Lösung nicht ganz nachvollziehen.
Aufg.: Eine Person kondumiert die beiden Güter X u. Y und gibt immer das gesamte Einkommen für die beiden Güter aus. Trifft die folgende Aussage zu?
Aussage: Wenn X ein inferiores Gut ist und der Preis für X steigt, dann nimmt die Nachfrage nach X zu.
–> Diese Aussage ist wohl falsch, weil der Konsum von X sinkt (Substitutionseffekt, X wird teurer), die Kaufkraft sinkt und daher der Einkommenseffekt positiv ist. Somit sei die Aussage falsch, da unbestimmt.
Ich kann die Lösung nicht ganz nachvollziehen und würde mich freuen, wenn es mit jemand etwas detaillierter bzw. verständlicher erklären könnte.
Danke im Voraus,
nitrofast.