W 124 T: Heckkklappe bleibt nicht oben

Hallo,

bei meinem W 124 T, der allerdings schon 23 Jahre auf dem Buckel hat, bleibt seit Kurzem die Heckklappe nicht oben. Was kann man da tun?

Grüße
Carsten

Guten Tag,das sind die
beiden hydraulischen Dämpfer an den Scharnieren.Sie liegen versteckt im Dachbereich.Ziemliche Fummelei,aber machbar.Du musst einen Helfer haben,der die schwere Klappe geöffnet hält,sonst bekommst du die Dinger nicht raus,bzw.erst recht nicht wieder rein.Der Helfer muss die Klappe „überdehnen“,also weiter öffnen als normal.Verkleidung ab und los gehts…

Vielen Dank für die prompte Antwort!

Aber was bedeutet „…,sonst bekommst du die Dinger nicht raus, bzw.erst recht nicht wieder rein.“? Muss ich die austauschen?

Grüße
Carsten

Hallo,

das sind ganz normale Gasdruckelemente (wie an anderen Heckklappen li+re sichtbar), nur besonders kräftige (und verborgene). Und die verschleißen einfach, daher müssen sie erneuert werden.
Bzw. können sie erneuert werden.
Bzw. können sie erneuert werden, wenn man’s kann.
Es geht echt nicht gut.

Zeitwertgerechte Reparatur: Besenstiel oder Dachlatte ;~}

In Beachtung der Schwierigkeiten und der Verletzungsgefahr sehe ich die Angelegenheit als Werkstattarbeit, bzw. nur für geübte Schrauber.

Original sind die auch nicht gerade billig, ich habe rund 60,- Euro pro Stück in Erinnerung. Gebraucht ist meist auch kaputt, billige Zubehörteile habe ich nie verbaut, sofern es aber kein Klassiker mit Wertsteigerungspotenzial, sondern ein (tolles) Alltagsfahrzeug ist, tun’s die, unter Berücksichtigung der noch zu erwartenden Nutzungsdauer, sicher auch.

Grüße
formica

1 Like

gibts…
in der Bucht (Ibäh) für 30.- für 2 inkl. Versand

1 Like