W 124: Wasserstandsanzeiger Waschanlage falsch

Hallo,

in meinem W 124 zeigt der Wasserstandsanzeiger der Scheibenwaschanlage manchmal falsch an: Obwohl der Behälter fast voll ist, signalisiert er Wassermangel. Mich beunruhigt das nicht, es ist ja kein Sicherheitsfaktor, aber meine Frau stört es.

Was muss man tun? Fühler tauschen? Wenn ja, welchen? Da kommt oben ein Kabel aus dem Behälter, und seitlich im unteren Viertel des Gehäuses ein zweites.

Grüße
Carsten

Hallo,

der Wasserstandsanzeiger ist von oben in den Behälter gesteckt. Eventuell hängt da der Schwimmer. Ansonsten gibt es auch preiswert Ersatz: http://cgi.ebay.de/Mercedes-W124-W126-Wischwasser-Se…

Gruß
hps

Hallo,

danke für die Antwort. Wozu ist denn der zweite Sensor unten? Ein zweites Kontrollicht, dass „weniger als 1/4 Inhalt“ signalisiert, gibt es nicht.

Grüße
Carsten

hallo,

besorg dir mal den korp oder etzold, oder besser beide, das lohnt sich nämlich auf dauer.
gibt’s gebraucht billig bei ebay und amazon.
das/die kabel im unteren viertel speisen den/die waschwasserpumpe/n.

Neue Frage hierzu:
Hallo,

ich habe mir entsprechend dem Tip von hps hier drunter einen anderen (gebrauchten) Geber beschafft. Das Problem ist aber unverändert.

Seit Kurzem habe ich übrigens ein weiteres, ganz ähnliches Problem: Die Kontolleuchte, die anzeigen soll, wenn irgend eine Außenleuchte defekt ist, leuchtet manchmal eine Zeit lang auf, obwohl alles in Ordnung ist.

Kann da ein Zusammenhang bestehen?

Grüße
Carsten

Hallo,

schade, dass mein Tipp nicht geholfen hat. Wenn Du bei der Anzeige im Kombi-Instrument Probleme hast, solltest Du dort mal die Kabelverbindungen, insbesondere die Masseanschlüsse testen. Das Kombi ist nur in den Ausschnitt eingeschoben und kann nach Lösen der Tachowelle von hinten zum Lenkrad hin herausgedrückt werden. Kontaktspray für Stecker und Buchsen kann auch entscheidend zum guten Stromfluss beitragen.

Gruß
hps