W 7 startet nicht

Liebe/-r Experte/-in,
während der wi-fi Benutzung hatte ich gleichzeitig im Office gearbeitet, plötzlich brach es alles ab, wie ein Stromausfall, dann versuchte ich neuzustarten, Laptop startet mit diesem Schwarzen Meldungsbildschirm, dann kommt die Meldung: Rechner wurde durch Stromausfall unterbrochen etc. options:
start mit safe mode
normal w 7 start
etc. ich habe jede von denen einzeln ausgewählt, ausprobiert, Fehlanzeige, denn jedesmal werden unten gezeigtes Bild : „dateien werden geladen …“ warten alles im Schwarz,warten , warten nach 15 Min. aber dann kommt der weisser Pfeil, den man durch touch pad auch bewegen kann aber sonst ist nichts, können Sie mir helfen? Ich habe den Laptop gebraucht gekauft, hat ein offizieller Lizens Label aber kein Recovery disk.
LG
Sandra

Hallo Sandra,

das ist sehr schwierig zu beantworten. Für sowas müsste ich den Rechner eigentlich vor mir stehen haben. Wenn der PC bereits im „Abgesicherten Modus“ nicht mehr hochfährt, ist das schon ein Hinweis auf ein schwerwiegenderes Problem.

Wenn ich mal davon ausgehen soll, dass es sich nicht um einen Hardwaredefekt handelt, tippe ich auf einen Schreibfehler auf der Festplatte, der mit CHKDSK eigentlich problemlos beseitigt werden kann. Was aber schwierig ist, da der PC nicht mehr hochfährt. In meiner Werkstatt würde ich die Platte als Zweitplatte in einen anderen PC einbauen und auf diesem Weg a) eine Datensicherung und b) eine Festplattenprüfung mittels CHKDSK durchführen.

Gruß
(Woly)

PS: Die Recovery kann man bei manchen Herstellern kostenlos von deren Homepage herunterladen. Bei anderen kann man sich die CD/DVD (meist für kleines Geld) zusenden lassen.

Hallo Sandra,

dafür müßte ich das Gerät erst mal sehen und die Platte analysieren. Oft ist eine Recovery Partition vorhanden. Sind Sie hier von München? Dann melden Sie sich bitte telefonisch bei mir.

Grüße,

Jürgen S. Bauer
www.technikhelfer.de
0179-86 22 915

Versuch mal folgendes. hier kannst Du legale disk images downloaden:

http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/micr…

Lade Dir eins, das zur Bit-Edition (32 oder 64 Bit) Deines Windows passt.

Starte dann von der DVD, und geh in die Reparatur-Optionen. Da steht einiges zur Auswahl, um den Laptop wieder herzustellen. Probier einfach der Reihe nach alles durch.

Hallo Sandra,

hast Du deine Daten ausserhalb vom Computer (z.B. auf USB Laufwerk) sichern können?

Eine Recovery CD wird deine Daten platt machen!

Was Du aber machen kannst, ist beim Hersteller des Computers eine Recovery DVD anfordern. Das kriegst du meist kostenlos oder für ca. 35 EUR von denen zugesandt.

Es besteht aber ein Risiko, dass Windows 7 nicht ohne Grund beschädigt wurde. Es könnte auch sein, dass die Festplatte im Computer leichte Defekte aufweist, die dann zügig anwachsen und zum Totalschaden führen.

Hallo leider ich schaffte es nicht alles zu sichern nur ein Bruchteil, wie bekomme ich den Rest unbeschadet?
LG

Hallo Sandra

puh, das sieht knifflig aus! Du hast alle Möglichkeiten die ich Dir empfohlen hätte bereits durchprobiert. Ohne Windows-CD lässt sich meines Erachtens nichts mehr tun. Schon gar nicht aus der Ferne. Tut mir leid…

Gruss
Christof

Hallo Sandra,
es scheint, als wäre irgnedwas an der Hardware oder an den Dateien des W7 kaputt gegangen. Ich empfehle eine Reparatur-Installation. Dazu brauchst Du aber eine W7 DVD (keine Recovery-DVD!). Wenn Du keine hast bzw. keine runterladen kannst, dann frag einen Bekannten…
Die DVD gibts hier zum Download (Legal):
http://easytopia.de/windows-7-home-premium-und-profe…
Dann von der DVD starten und alles so machen wie heir beschrieben:
http://www.unawave.de/installation/boot-reparatur.html
Lass Dir die Seteitne ausdrucken, wenn Du keinen zweiten PC hast…
Noch Fragen?
Viel Erfolg
Jörg

Hallo Sandra,

Am besten Du sendet die Festplatte zwecks Datenrettung zur ACATO GmbH:

http://www.datenrettung-in-muenchen.de

Da wird sowas definitiv zu fairen Konditionen laufen.

Du kannst eine eigene USB Festplatte mitschicken, damit das Labor die Daten für Dich sichern kann. Alternativ speichert das Labor die Daten auf eine neue Platte aus deren Lager.

Das Formular findest Du hier:

http://press.datenrettung-in-muenchen.de/wp-content/…

Hier findest Du eine Übersicht der Preise:

http://www.datenrettung-in-muenchen.de/wp-content/up…

Viele Grüsse

Christian

Hallo Sandra, wahrscheinlich hat es dein Dateisystem zerschossen. Du hast nun die Möglichkeit beim Systemstart wie ein Specht die F8 Taste zu drücken. Danach erscheinen verschiedene Auswahlen. Bitte hier „Computer reparieren“ auswählen. Im Normalfall Repariert dann W7 das Dateisystem und alle anderen gefundenen Fehler. Sollte es nicht funktionieren, melde sich noch mal. Viel Glück :smile: Grüße aus dem Rheinland Wolfgang

Hi,

meiner Erfahrung nach ist beim Absturz durch einen nicht vollendeten Schreibzugriff eine Systemdatei beschädigt worden. Häufig ist diese nicht beschädigt sondern nur die Datei-Verwaltungs-Tabelle (file table).
Mit einem Checkdsk kann es in der Regel beheben, aber ohne CD wird das schwierig, da von einem anderen Medium als der Festplatte gestartet werden muss.
Abhängig vom Hersteller kann man beim Starten die Recovery Partion ansprechen. Sollte in der Doku. vom Notebook stehen.
Nach der BIOS Meldung mal testen, welche Taste in den Recovery Mode führt (ESC, F2, F5, F8, Entf oder so).
Wie man dann einen Checkdsk ausführt ist wiederum abhängig von der Menü-Gestaltung und kann ich hier so einfach erraten.

cu

Hallo,

da ist wenigstens die Installation beschädigt, normalerweise würde ich eine überprüfung der Hardware und eine neue Installation vorschlagen. Wenn die Medien fehlen, die beim Verkäufer nachfordern oder kaufen.

hth

Das klingt nicht so toll. Habe aber aktuell keinen Rat außer, dass Windows 7 komplett neu zu installieren.

Vorher mit ACRONIS oder PARAGON ein Full Image erstellen, aus dem Du dann Deine persönliche Daten wieder herstellen kannst. (Bilder, Musik, etc.)

Sie brauchen die Recovery Version wenn diese nicht auf der Platte hinterlegt ist. Sie können sich problemlos bei Microsoft eine Testversion runter laden und dann die Reparatur ausführen.

http://technet.microsoft.com/de-de/evalcenter/cc442495

Hallo momar,

leider kann ich bei diesem Problem nicht helfen.

Gruß
Hannes