W&B Bestecke - Infos zur Firma?

Hallo Forum!

Habe auf dem Flohmarkt eine sehr gut erhaltene, alte Suppenkelle meines Besteckes gefunden.

Gepunzt ist sie mit W&B, und immerhin habe ich herausgefunden, dass das für „Walbreu“ steht.

Nur leider finde ich keine weiteren Informationen zu dieser Firma.

Da die Kelle zwei Monogramme aufweist, einmal vorne, einmal auf der Rückseite (mit Datum 1943), hätte ich gern gewusst, zu welcher Zeit und wo diese Firma existiert hat.

Danke,
Angelika

Hallo Angelika,

Gepunzt ist sie mit W&B, und immerhin habe ich herausgefunden,
dass das für „Walbreu“ steht.

wenn deine Vermutung stimmt dann war es Walbreu Besteckfabrik Düsseldorf, heute firmiert sie unter Heinrich Rasch Düsseldorf.

Wann sie existiert hat weiß ich nicht, im Internet sind die Handelsregistereintragungen noch nicht öffentlich.

Aber Walbreu macht keinen Sinn, hier steht doch ein kaufmännisches und zwischen den Kürzeln, also sollten es zwei Personen sein.

Es gab einmal vor langer Zeit auch eine zweite Besteckfabrik die sich W&B nannte, nämlich Walter&Breuker auch in Düsseldorf. Nachfolger ist die Firma BSF in Düsseldorf und Bremen.

Gruß Termid

Hallo Termid!

Auf den Gedanken, dass es eine Namensabkürzung ist, bin ich auch gekommen, nur wusste ich halt nicht, wo ich weiter suchen sollte.
Heinrich Rasch fand ich ebenfalls…

Die Begriffe Walter&Breuker sind mir aber neu, und mit dem weiteren Hinweis auf BSF hast Du mir echt geholfen.

Danke,
Angelika

neue Info
Hallo Forum!

Für den Fall, dass hier nochmal jemand recherchiert wegen der Firma W&B, die eventuelle Nachfolgefirma BSF hat mir heute sehr freundlich geantwortet:

Vielen Dank für Ihre Anfrage.
W & B ist lt. Internetrecherche aktuell die Firma Heinrich Rausch in Büderich bei Düsseldorf, weder BSF noch Zwilling hat Verbindungen zu dieser Firma gehabt.

Insofern bleibe ich weiter am Ball und werde berichten,

Angelika