Hallo!
Ich stelle diese Frage gleichzeitig in 2 Brettern, im Rechtsbrett und in IT-Sicherheit, weil ich mir nicht sicher bin wo mir mehr geholfen werden kann.
Wie in der Überschrift erwähnt geht es um W-LAN. Sobald es in einer Firma oder Arztpraxis eingesetzt wird muss es unbedingt gegen unbefugten Zugriff Dritter gesichert werden.
Aber wo ist die Grenze? Reicht es die standardmäßig mitgelieferten Sicherheitsstandards (wie SSID, MAC-Adressen Filter und WEP bzw. WPA) einzusetzen damit man nicht, wegen zu geringfügiger Absicherung, selbst eins auf die Finger bekommt? Muss also eine gewisse Hürde für den Angreifer vorhanden sein damit der Einrichtende aus dem Schneider ist?
Danke für alle hilfreichen Antworten
Ben