W-Lan auf Lan Gerät

Hallo,
habe mir einen neuen Fernseher mit Lan Anschluss gekauft. Habe aber vor Ort keine Kabel, aber guten W-Lan Empfang. Ich suche nun nach einem günstigen Gerät, womit ich den Fernseher ins W-Lan einbinden kann. Ich wollte jetzt keine teuern Access-Point Geräte kaufen. Gibt es da eine günstige alternative? Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.

Ich hab den Netgear WNCE3001 im Einsatz. Klappt damit ganz gut. Schau mal auf

http://www.amazon.de/NETGEAR-Universal-Wireless-Inte…

Moin, Moin.

Kannst du über folgende Hardware

https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS….

am besten regeln. Habe ich auch am laufen.

alf

Ich suche
nun nach einem günstigen Gerät, womit ich den Fernseher ins
W-Lan einbinden kann. Ich wollte jetzt keine teuern
Access-Point Geräte kaufen. Gibt es da eine günstige
alternative?

Ein WLAN Gerät, was den Client-Mode unterstützt.

Untere Preisklasse:
http://www.reichelt.de/WLAN-Router-Access-Point/ALLN…&

Sicher, dass der Fernsehe nicht einen WLAN Stick über USB unterstützt?
Die sind noch preiswerter…

Da gibts prinzipiell mehrere möglichkeiten:

  1. Ein USB-Wlan Stick für den Fernseher: Die meisten Fernseher sind WLAN-Ready, dh. ein kompatibler Stick rein und fertig. Kosten etwa 50 €, es gibt auch günstige Sticks von Drittherstellern.
  2. Ein WLAN-Repeater. Ich habe meinen Netzwerkdrucker an so einem Gerät (Netgear universal WLAN-Repeater). Kostet 40€, verstärkt zusätzlich dein Wlan und bietet Anschluss für bis zu 4 Geräte
  3. DLAN (Netzwerk über die Steckdose). 2 Geräte, davon eins an deinen Router, eins bei den Fernseher. Kostet ca 60€.

Ich würde dir wenn möglich einen Stick empfehlen, da am einfachsten und wenig Kabelwahnsinn. Es sei denn du planst noch weitere Geräte einzubinden (z.B. Konsolen, Dreambox), dann am besten einen Repeater.
Der Vorteil eines DLAN Gerätes ist sicher die hohe Bandbreite, die sind deutlich schneller als WLAN. Zu empfehlen wenn du datenintensive Anwendungen planst (z.B. Filme streamen vom Laptop über DLNA)

Grüße