Hi zusammen,
seit kurzer Zeit habe ich ein W-Lan: DSL-Anschluss im Erdgeschoss, Netgear Router, daran per Kabel ein Laptop angeschlossen, im 1. Stock mit Netgear Wireless-Karte ein PC.
Das Netzwerk ist geschützt mit WEP (steht zumindest im Routermenue), also ich muss auf jeden Fall einen Netzwerkschlüssel eingeben, wenn ich online gehen will. Reicht das aus oder könnte man das noch optimieren?
Die eigentlichen Bedenken habe ich, weil mir 2 Verbindungen angezeigt werden, 1. die Netgear (über die ich online gehe, hervoragende Konnektivität) und 2. eine „default“, die nicht gesichert ist, aber auch kaum Konnektivität hat. Ich habe bisher noch nicht herausgefunden wie ich diese 2. Verbindung absichern könnte, bin mir aber recht sicher, dass es mein Netz (und kein fremdes) ist, weil diese default-Verbindung nur dann erscheint wenn mein Router läuft. Also wie kann ich diese default-Verbindung sichern oder ggf. entfernen? Verbinden kann ich mich darüber übrigens nicht, weil sie eben kaum Konnektivität hat.
Ich bin nen ziemlicher DAU, was das alles angeht, also bitte wenns geht DAU-verständliche Anweisungen geben, ja? Danke euch
Liebe Grüße
Sue