Um dieses Ziel zu erreichen, sind im Allgemeinen 2 Hürden zu nehmen:
Automatischer Verbindungsaufbau bei Netzverfügbarkeit durch Windows
Einschalten des WLan-Adapters bei Systemstart.
Zu 1.:
unter Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> Drahtlose Netzwerkverbindung -> Drahtosnetzwerke anzeigen
sollten alle derzeit verfügbaren WLan-Netze aufgelistet sein.
wählst du hier „Reihenfolge der Netzwerke ändern“, so solltest du unter „Drahtlosnetzwerke“->„bevorzugte Netzwerke“->„hinzufügen“ deinen Internetzugang als Standard einrichten können.
Dies ist allerdings nur richtig, wenn du das Standard-Windows-Programm zum Verbinden benutzt. Benutzt du ein anderes Programm, wie sie bestimmte Provider anbieten, musst du das dort einstellen.
zu 2.:
Im BIOS deines PCs lässt sich einstellen, dass dein WLan-Adapter standardmäßig eingeschaltet ist. Das BIOS-Menü öffnest du idR mit F2 oder F12 oder entf während des Boot-Vorganges (Welche Taste zu drücken ist wird eingeblendet!)
Dort ist dann je nach Mainbordhersteller ein anderes Menü zu finden, daher kann ich hier nicht allzu spezielle Pfad angeben.
Versuche, dort deine WLan-Karte beim Botprozess einschalten zu lassen.
Antwort lt. System nicht möglich ??
Ich kenne diesen Mechanismus nicht.
Eine mögliche lösung währe, den Tastencode auszulesen, und beim STart mit sendkeys das WLan starten.
Hallo, habe in einem Board folgenden Kommentar gefunden :
Bezgl. deaktiviertem WLAN:
schau mal im BIOS, da kann man die interne MiniPCI-Karte hardware-seitig de-/aktivieren (IMHO sollte das den selben Effekt haben, wie diverse Zusatzknöpfe)
wenn der richtige Treiber drauf is (was für ne WLAN-Karte isses denn?), kannste unter „Start->Systemsteuerung->Netzwerkverbindungen“ das entsprechende Gerät markieren und mit einem Rechtsklick ein Menü aufrufen, in dem du das Gerät softwareseitig de-/aktivieren kannst
mfg
tpk
Ansonsten muss es sich über die MD eigenen Treiber
einstellen lassen und Einstellungen sind bei XP
in der Systemsteuerung zu suchen.