W-Lan defekt durch Systemfehler

Hallo liebe Experten,
Vielleicht könnt ihr mir helfen:
nach einem blöden Datenreinigungsprogramm („TuneUp“)geht mein W-Lan am Laptop unter Windows Vista nicht mehr, kann keine Verbindung vom Router nach draußen hergestellt werden. Ich weiß, war ne doofe Aktion. Kann ich irgendwie rausfinden, welche Systemdatei zum Aufbau des W-Lans fehlt oder es anderweitig reparieren ohne Neuinstallation von Windows?

Gelöschte Dateien wiederherstellen half nicht, auch kein Systemzurückstellen auf eine Uhrzeit am Anfang des „bereinigens“ durch TuneUp… Internet mittels Kabel geht.

Grüße und danke
Franzi

Hallo Franzi,
deine Fehlerbeschreibung ist etwas widersprüchlich. VOm Router nach draussen sollte gehen, da per kabel ja funktioniert. Kann es sein, dass die Drahtlosnetzwerkverbindung nur deaktiviert ist? Schau doch mal… Es kann auch sein, dass die Firewall spinnt.
Ich würde mal die WLAN Treiber neu installieren, die FIrewall KURZ ausschalten und versuchen ob ich raus komme. Wenn das nichts bringt, gehts ans eingemachte: Das Ereignisprotokoll! :wink: Dort mal nachschauen, ob Du Fehlermeldungen hast. Dann noch mal schreiben.
Viel Erfolg
Grüße
Jörg

Hi Jörg,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Habe mich vielleicht nicht klar genug ausgedrückt: Ja, wenn das Kabel dran ist funktioniert das Internet. Wenn ich aber keins dran habe und per W-Lan versuche mich einzuwählen geht es nicht, bin nicht mit einem Drahtlosnetzwerk verbunden. Wenn ich nach solchen suche, werden diverse gefunden, unter anderem auch meines. Aber ich kann nicht damit connecten.
Ich werde deine Tipps was Firewall und Treiber angeht ausprobieren, danke!
Franzi

Hallo,

kannst Du per WLAN den Router pingen?

Oder wo hakt es genau?

Gruß

Hallo,

na hoffendlich wurde daraus wenigsten gerlernt…

mal die treiber der wlan karte neu installieren und dann schauen, in wo der Fehler genau liegt.

hth

Gibt das System keine Tipps bei der Problembehandlung?
Ansonsten würde ich den WLAN-Adapter über den Gerätemanager entfernen und neu installieren lassen. Vielleicht hatte der Adapter vorher auch eine feste IP-Adresse und hat jetzt keine mehr.

Gruß
Judith

Hallo Franzi,

leider kann ich Dir hierbei nicht helfen.
Gruß
Thunderbolt

Ich schätze da hilft nur eine Neuinstalation.

Grüße

Hi Franzi,
klappts wieder? Eigentlich siehts gut aus, wenn Du andere WLANs siehst… :wink: D.h. es ist nix kaputt. Schalte deinen Router mal aus, warte 30 Sekunden und schalte ihn wieder ein. Dann prüf mal die Passwort und Verschlüsselungseinstellungen für dein WLAN. ANsonsten wie gesagt: Schau mal ins ereignisprotokoll…
Viel Erfolg
Grüße
Jörg

Was erhälst du den für eine Fehlermeldung. Findet er überhaupt den Router?

Was erhälst du den für eine Fehlermeldung. Findet er überhaupt
den Router?

Hat sich inzwischen erledigt, das Programm hat etwas an den Netzwerkeinstellungen geändert was jetzt rückgängig gemacht wurde. Danke trotzdem

Hat sich inzwischen erledigt, das Programm hat etwas an den Netzwerkeinstellungen geändert was jetzt rückgängig gemacht wurde. Danke trotzdem

Hat sich inzwischen erledigt, das Programm hat etwas an den Netzwerkeinstellungen geändert was jetzt rückgängig gemacht wurde. Danke trotzdem

Sorry da kann ich dir leider nicht helfen

Mit freundlichen Grüßen

Revulaner