W-Lan fällt aus

Hallo,

Liebe Community ich habe ein Problem mit meinem
W-Lan Router von Tp-Link und zwar dem Model TL-MR3420.
Immer wenn ich nach einiger zeit mit dem Handy (HTC One X) im W-lan bin kommt plötzlich keine Daten mehr an (egal ob ich gerad im Store bin oder gerade mit dem Handy Browser was gesucht habe).
Mein Handy ist aber noch verbunden wenn ich dann das W-lan am Handy aus und wieder einschalte kann ich mich nicht mehr mit dem W-lan verbinden wenn ich dann den pc starte (Windows 7)und versuche ihn mit dem Netzwerk zu verbinden kommt die Meldung das keine Verbindung zu einem ausgeblendetem Netzwerk hergestellt werden kann dann muss ich den Router neu starten was das Problem ist der Router ist auf dem Dachboden also ist der Router nur über einer Klappleiter erreichbar weil dort das stärkste 3g netz ist (mein Vater will den Router nicht in seiner Wohnung haben und bei mir unten in meiner Wohnung hab ich maximal 15% netzwerk stärke, wir können leider auch kein DSL bekommen) was der Hauptgrund für die Anschaffung des Routers war.

Also was kann ich tun nach dem der Router ausgefallen ist bzw. was kann ich tun damit das Problem nicht mehr auftritt?
Danke für eure Hilfe

Hallo Carsten
tritt in letzter Zeit häufiger auf dieser Fehler vor Allem in Verbindung mit Handys im W-Lan. Scheint aber doch ein Problem der Firmware im Router zu sein. Bitte mal prüfen ob die neueste FW im Router ist.
Die letzten Versionen sind noch nicht lange auf der Seite vom Hersteller zu finden.

Matthias

gerad im Store bin oder gerade mit dem Handy Browser was

gesucht habe).
Mein Handy ist aber noch verbunden wenn ich dann das W-lan am
Handy aus und wieder einschalte kann ich mich nicht mehr mit
dem W-lan verbinden wenn ich dann den pc starte (Windows 7)und
versuche ihn mit dem Netzwerk zu verbinden kommt die Meldung
das keine Verbindung zu einem ausgeblendetem Netzwerk
hergestellt werden kann dann muss ich den Router neu starten
was das Problem ist der Router ist auf dem Dachboden also ist
der Router nur über einer Klappleiter erreichbar weil dort das
stärkste 3g netz ist (mein Vater will den Router nicht in
seiner Wohnung haben und bei mir unten in meiner Wohnung hab
ich maximal 15% netzwerk stärke, wir können leider auch kein
DSL bekommen) was der Hauptgrund für die Anschaffung des
Routers war.

Also was kann ich tun nach dem der Router ausgefallen ist bzw.
was kann ich tun damit das Problem nicht mehr auftritt?
Danke für eure Hilfe

Hallo

Das Problem wird die nicht ausreichende Sendeleistung des Routers sein. Kenne den Tp-Link nicht, aber schau, ob du in dessen Konfiguration die Sendestärke von (default:smile: 50-70 % auf 100 % erhöhen kannst.

Dann schaue, dass auf deinem Handy primär WLAN und nicht auch das Mobile Netzwerk verwendet wird, denn wenn die Sendeleistung schwach wird, wird dein HTC aufs Mobile Netz deines Providers umswitchen versuchen und dann halt das lokale WLAN nicht mehr sehen.

Alternativ habe ich dir folgende Vorschläge:

Stelle den Router in die Wohnung, denn ein Router mit Interferenzen und schlechtem Empfang ist weitaus übler was Elektromagnetische Strahlen anbelangt, als einer, der zwar stärker, dafür aber nur kurz ausstrahlt. Heute sind eh die Empfangsgeräte die Sünder, was Strahlung anbelangt.

Andernfalls stelle einen Range Extender zu dir in die Nähe.

Die Dritte Möglichkeit wäre eine PowerLine (D-LAN) vom Router nach da wo du bist, aber da du mit dem Handy aufs Netz willst auch nur mit einem weiteren W-LAN Router oder einem geshareten Netzwerk von einem PC/Notebook aus verfügbar.

Aber wie oben geschrieben: erhöhe zuerst die Sendeleistung.

Gruss

Ploppy

Danke für die schnelle Antwort hab jetzt nochmal die neueste Firmware runtergeladen und installiert mal schauen ob sich was ändert
Carsten

Hi Danke für deine Antwort
Hab leider keine Ahnung wie ich die Signalstärke erhöhen kann hab auch schon überlegt weitere Geräte zu verwenden (D-lan, Repeater) versuch aber erst andere Lösungen zu finden hab deine Vorschlag mit dem mobilen Netzwerk schon umgesetzt mal schauen was passiert
und nochmals Danke für deine aufgewendete Zeit

Gruss

Carsten

Hallo,

fällt das WLAN immer nach einiger Zeit aus, egal welches Gerät verwendet wird?

Hast Du schon unterschiedliche WLAN-Kanäle probiert?
Evtl. stört ja etwas auf Deiner benutzten Frequenz.

Gruß

Hallo,

nein das w-lan fällt scheinbar vollkommen willkürlich aus mal 2 mal an einem tag mal 2 tage lang gar nicht aber nur bei der Nutzung mit dem Smartphone und nur wenn ich gerade was mache also surfe, YouTube Videos schaue oder etwas im Appstore runterlade. Will halt nicht immer den pc für jede Kleinigkeit hochfahren.
Bei den Kanälen hab ich auto eingestellt aber es dürfte eig. keine Störquellen da sein weil wir in einer ländlichen Gegend wohnen das nächste haus ist 200 meter weg, werde es trotzdem mal auf einen festen Kanal einstellen danke für den tip.

habe auch schon 2 Vorschläge umgesetzt mobiles Internet am Handy ausschalten und Firmware update des Routers
Wenn alles nichts hilft werde ich mir wohl d-lan holen um darüber den Router zurückzusetzen