W-Lan in einem abgelegenen Teil des Hauses

Hallo !

Ich habe eine Frage : Ich selber bin von der Kategorie - Computer anmachen - Computer läuft !

Ich verstärke das W-Lan-Signal im Haus mit ähhhhh Repeatern ( Stecker für die Steckdose ) .

In meiner Einliegerwohnung ( ich muss durch den Keller - viiiieeel Stahlbeton / Träger etc) geht NIX. Selbst wenn ich diese Steckerdinger im Keller verteile - an der Vortür zur Einliegerwohnung und dann keine 20 cm um die Ecke den nächsten…das Signal kommt da nicht an …

Ähnlich im Schlafzimmer ( Anbau andere Seite ) - selbst wenn ich in jede Steckdose so’n Ding „pflastere“ - Schlafzimmertür = Ende des Signals .

Was kann ich tun ?

Ich sehe spontan 3 Möglichkeiten:
a) Router näher an den Empfänger bringen oder umgekehrt…ok,das dürfte nicht in Frage kommen :smiley:
b) LAN-Verlegekabel durch die Bude legen,damit du in deiner Bude per LAN online gehen kannst (oder mittels Accesspoint dein eigenes WLAN erzeugst).
c) Powerline (Netzwerkübertragung per Stromleitung). Du solltest aber vorher in Erfahrung bringen,ob deine Wohnung elektromäßig evtl. an einer anderen Phase hängt als der Router,der das Internet „liefert“. Wenn das der Fall ist, bräuchtest du nach bisherigem technischen Stand üblicherweise einen Phasenkoppler (baut ein Elektriker ein). ABER: Die Firma AVM bietet mit dem FRITZ!Powerline 1000E inzwischen ein Gerät an,welches zur Datenübertragung nicht nur Phase und Neutralleiter nutzt,sondern auch den (meist nicht getrennten) Schutzleiter. Auf die Art ersparst du dir den Einbau eines Phasenkopplers.

Supervielenliebendank !