W-LAN klappt nicht

hallo an alle

ich habe mir einen neuen PC zusammengebastelt und nun habe ich W-LAN onboard (ASUS P5W HD Deluxe).
Davor bin ich mit einem TrendNet USB Stick ins Netz gegangen.

Es ist so, dass ich nun eine Verbindung zum Router habe. Ich kann auch „fritz.box“ bei Firefox eingeben und kann alle Einstellungen etc. verändern. Nur ICQ, MSN und Explorer geht net, hab keine Verbindung ins Netz.
Der Router lässt nur 3 IP Adressen zu, mich, meinen Bruder und seinen Pager. Die stimmen aber und sind 100% korrekt eingestellt. Auch der DNS-Server ist richtig. Der Netzwerkschlüssel muss auch stimmen, weil wenn ich ihn falsch schreibe, kann ich nicht mehr auf den Router zugreifen, wenn ich den aber wieder richtig eingebe, kann ich wieder drauf zugreifen. Ich nehme die Einstellungen mit Windows direkt vor und habe die Treiber eigentlich ausgestellt.

Ich habe Windows XP Pro und Service Pack 2.

Welche Einstellungen habe ich vergessen, sodass es daran liegen kann, dass ich auf den Router zugreifen kann, aber nicht ins Netz kann? Ich hatte dieses Problem schoneinmal, habe aber vergessen wie ich es behoben habe ^^

Vielleicht ist ja alles richig eingestellt und es will trotzdem nicht : /

Könnte mir jemand sagen, woran es liegen könnte? welche Einstellungen ich vergessen habe könnte?

PS: Wenn ich den Netzwerkschlüssel eingebe (13-stellig) und den dann bestätige, dann wieder auf die Einstellungen gehe, stehen in der Zeile nurnoch 10 Punkte(für 10 Buchstaben). Wiegesagt, gebe ich den WEP Schlüssel aber ganz falsch ein, kann ich nicht drauf zufreifen.

Hallo,

Es ist so, dass ich nun eine Verbindung zum Router habe. Ich
kann auch „fritz.box“ bei Firefox eingeben und kann alle
Einstellungen etc. verändern. Nur ICQ, MSN und Explorer geht
net, hab keine Verbindung ins Netz.
Der Router lässt nur 3 IP Adressen zu, mich, meinen Bruder und
seinen Pager. Die stimmen aber und sind 100% korrekt
eingestellt. Auch der DNS-Server ist richtig. Der
Netzwerkschlüssel muss auch stimmen, weil wenn ich ihn falsch
schreibe, kann ich nicht mehr auf den Router zugreifen, wenn
ich den aber wieder richtig eingebe, kann ich wieder drauf
zugreifen. Ich nehme die Einstellungen mit Windows direkt vor
und habe die Treiber eigentlich ausgestellt.

Ich habe Windows XP Pro und Service Pack 2.

Welche Einstellungen habe ich vergessen, sodass es daran
liegen kann, dass ich auf den Router zugreifen kann, aber
nicht ins Netz kann? Ich hatte dieses Problem schoneinmal,
habe aber vergessen wie ich es behoben habe ^^

Du kannst noch folgendes nachprüfen:

  1. Schau einmal, ob du auch einen MAC-Filter aktiviert hast. Dort wird nach der MAC-Adresse der verwendeten Hardware (dein WLAN-Onboard) gefiltert und gibt so eventuell die Verbindung ins Internet nicht frei.
    Es ist zwar recht unwahrscheinlich daß es dies ist - du kommst ja schließlich an die Fritzbox selber heran - aber ich hatte mal einen Router der hat dies nach draußen gefiltert…

  2. Du mußt einmal überprüfen, welche Ports freigegeben sind und zu welchem Rechner sie weitergeleitet werden. Die Ports sind sowas wie die Verbindungsstellen für die Programme zum Internet, und wenn diese nicht vom Router weitergeleitet werden, kann auch keine Kommunikation zustande kommen.

PS: Wenn ich den Netzwerkschlüssel eingebe (13-stellig) und
den dann bestätige, dann wieder auf die Einstellungen gehe,
stehen in der Zeile nurnoch 10 Punkte(für 10 Buchstaben).
Wiegesagt, gebe ich den WEP Schlüssel aber ganz falsch ein,
kann ich nicht drauf zufreifen.

Das könnte ein Darstellungsfehler sein. Da ich selber aber kein XP benutze (sogar eher verabscheue ^^) kann ich dir da leider nicht viel weiterhelfen.

Grüße

Björn

Die MAC-Adresse stimmt eigentlich. Der Router zeigt mir an, welche PCs verbunden sind. Dort bin ich, mein Bruder und sein Pager aufgeführt, mit unserer IP und unserer MAC.

Es sind Ports freigegeben für 2 IP Adressen. Ports wie DC++(Download Programm), Diablo 2 etc. Aber ich habe ja die gleiche IP wie damals, hab diese ja nur übernommen und Ports für eine MAC Adresse kann ich ja nicht eingeben : / Aber auch ohne Portfreigabe sollte ich ins Netz gehen können oder net?
Du has des so hingeschrieben, als müsste ich bei meinem PC Ports freigeben oder wie war des gemeint?

Der Router ist jetzt aber auch so eingestellt, dass er neue W-LAN Geräte zulässt, also an meiner IP bzw. MAC kanns auch nicht liegen : /

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Ferndiagnosen sind immer wieder schwierig :frowning:
Ich kann noch empfehlen die Firewall-Einstellungen zu überprüfen - denn wenn die Firewall deines XP die Programme nicht mit dem Internet kommunizieren läßt, kann es auch nicht funktionieren.

Manche Programme haben auch mit der Verbindung über den Router probleme so daß eventuell dieser als Proxy oder Gateway (von Programm zu Programm und dort auch von Version zu Version unterschiedlich) eingetragen werden muß.

Funktioniert denn wenigstens denn der Zugriff auf Websites per Firefox & co? Funktioniert das versenden und abholen von EMails? Oder sind die ebenfalls vollkommen blockiert?

Grüße

Björn