Liebe Expertinnen und Experten,
ich habe einen w-lan Router der im vorderen Teil meiner Wohnung (Büro) an das DSL angeschlossen ist und den Rechner dort mit w-lan versorgt. An diesen Router habe ich per Kabel, via ca 20 Meter Kabelkanal einen zweiten Wlan Router angeschlossen der im hinteren Teil meiner Wohnung (Wohnzimmer) ein weiteres w-lan Netz erzeugt. Wenn ich mit dem Laptop vom Büro in die Wohnung laufe muss ich das Netzwerk ändern und kann auch nicht mehr auf die Rechner im Büro Netzwerk zugreifen.
Das würde ich gerne ändern, und trotz der Kabelgebundenen Anbindung des einen Routers an den anderen ein gesamt w-lan Netzwerk haben.
Ich habe bereits versucht den zweiten Router als Bridge zu verwenden statt ihn mit dem Kabel an den ersten anzuschliessen. Was auch funktioniert hat, allerdings schränke ich so mein Netzwerk sehr ein, da am Standort des zweiten Routers das Signal des ersten bereits sehr schwach ist. Ausserdem habe ich das Kabel dort extra irgendwann hinlegen lassen und würde dementsprechend auch gerne das volle Signal nutzen können - bin eben nur mit den zwei in sich abgeschlossenen Netzwerken unzufrieden.
Ich hoffe diese Frage macht Sinn und ein Experte kann mir helfen.
Vielen herzlichen Dank im Voraus
Alex