W-Lan Passwort statt Netzwerkschlüssel?

Hallo,
bin derzeit bei einer Bekannten für ne Weile zu Besuch und versuche seit ein paar Tagen vergeblich, mit meinem Laptop ins Internet zu kommen. Das Problem scheint zu sein, dass ich beim Versuch, mich einzuwählen, immer wieder nach dem Netzwerkschlüssel gefragt werde, den meine Bekannte nicht weiß. Auf dem Router steht er nicht, und wenn man bei den Netzwerkverbindungen ihres Laptops, der Internet hat, auf „Netzwerkschlüssel anzeigen“ klickt, dann verschwinden zwar die Sternchen, es erscheint aber kein sichtbarer Netzwerkschlüssel. Sie meint auch, ich wäre die erste, die bei ihr dieses Problem hat. Sie selbst geht mit einem Passwort ins Internet, welches aber bei der Frage nach dem Netzwerkschlüssel von meinem Laptop nicht akzeptiert wird. Sie meint, alle anderen kämen bei ihr auch mit diesem Passwort ins Netz, aber mein PC fragt immer nach dem Netzwerkschlüssel, den wir ja nicht haben.

Hat da jemand ne Idee?

Hallo,
ich hab keine große Erfahrung damit, aber ich weiß, dass man bei unserem Telekom-Router einfach einen Rechner (kann natürlich auch ein Laptop sein) per LAN verbinden muss und dann in der Adresszeile des Webbrowsers die eigene IP-Adresse eingibt, die man je nach Betriebssystem in den Details der Netzwerkverbindung findet. So gelangt man in ein Menü, in dem man unter anderem den Schlüssel ändern oder eben auslesen kann. (falls dort ein Kennwort verlangt wird ist es normalerweise acht mal die null, das steht aber auf jeden Fall in der Anleitung) Ob das bei jedem Router so ist, weiß ich nicht.
Es ist immer etwas schwierig, weil ich nicht weiß ob du davon kein Wort verstehst was ich geschrieben hab, oder du das auch schon selbst wusstest. Aber wie auch immer, ich hoffe ich konnte helfen.
Kleiner Hinweis noch: es ist immer einfacher gute Antworten zu geben, wenn viele Details gegeben sind. Also z.B. der Name des Routers.

Gruß,
Ole

Hallo lillabelle,

es ist (nicht nur) hier immer einfacher, jemanden zu helfen, wenn man zumindest die wichtigsten Hintergrundinformationen bekannt. Als da z.B. wären:

Betriebssystem, Version, Router, Dsl, Provider usw.

Da all diese Angaben fehlen, wirst du wohl einen Windows-Rechner nutzen.

Handelt sich um einen Standard-DSL-Anschluß mit einem Standard-Router und z.B. XP solltest du mal einen Blick auf die eigenschafter der Drahtlosverbindung werfen. Neben dem korrekten Passwort/Passphrase ist auch die Verschlüsselungsart wichtig.

Zu:

„Sie selbst geht mit einem Passwort ins Internet, welches aber bei der Frage nach dem Netzwerkschlüssel von meinem Laptop nicht akzeptiert wird.“

Wer oder was fragt sie denn warum nach welchem Passwort? Der Router des internen Netzes? Der Internet-Provider?

Bist du denn im internen Netz und kannst nur nicht ins Internet?

Fragen über Fragen …

Solltest du nicht im internen Netz sein (Vorraussetzung für den Internet-Zugang), dann erst einmal (wenn denn WLAN):

Bitte deine Bekannte darum (sofern gleiches Betriebsystem) die die bei eingestellten Daten (Eigenschaften) mitzuteilen, als da wären:

SSID
IP-Nummer
Gateway
Subnet
DNS-Server
Verschlüsselungsart
(Passwort)

Diese Angaben kannst du 1:1 übernehmen, Ausnahme die IP-Nummer, da diese im Netz einzigartigartig sein muß.

In der Regel wird diese aber heute meist per DHPC bereitgestellt. Dann Häkchen an entsprechender Stelle und es bleibt nur noch

SSID
Verschlüsselungsart
(Passwort)

Grüße

godam

Hi, tut mir leid, dass die Antwort so lange gedauert hat - aber derzeit geh ich mit nem USB-Stick von Vodafone UK ins Internet (bin in England), und es hat mich grad ca. 5 Stunden gekostet, bis überhaupt ne Internetverbindung da war, und noch mal ca. 2 Stunden, bis diese Seite hier aufgebaut war. An anderen Tagen komm ich gar nicht ins Netz. Es ist zum Verzweifeln!!!

Ich hatte, offen gestanden, auf eine simple und allgemeingültige Erklärung gehofft, da meine Bekannte/derzeitige Vermieterin das mit dem Passwort damit begründet, in Internetcafés gäbe es ja auch keinen Netzwerkschlüssel, den man eingeben müsse, sondern halt nur ein Passwort.

Hier jetzt trotzdem mal alle Daten, die ich habe:

  • mein Netbook(Samsung NC10) läuft mit Windows XP
    auf dem Router (von Belkin) stehen folgende Infos, nichts davon wird als Netzwerkschlüssel akzeptiert (wie gesagt, sie meint auch, ein Netzwerkschlüssel wäre gar nicht nötig, wie halt in nem Internetcafé):
  • G Wireless Router
  • Model: F5D7234-4 v3
  • LAN/WLAN MAC: 0022759629F1
  • WAN MAC: 0022759629F2
  • Serial #: BE702132003
  • ein PINcode, bestehend aus 8 Zahlen
  • FCC ID: K75F5D7234v3
  • IC: 3623A-F5D7234v3

Sie meint auch, es wäre kein Programm, das nach dem Passwort fragt, sondern sie hätte das Passwort halt beim ersten Einloggen einmal eingeben müssen, und jeder andere eben auch. (Ich hab den Verdacht, sie hat von Computern noch weniger Ahnung als ich, und sie hat mir deutlich zu verstehen gegeben, dass sie auch keine Lust hat, sich mit dem Problem weiter zu befassen. Daher habe ich auch nicht mehr Infos. Für sie ist das Problem halt schlicht nicht lösbar, da es bisher nicht zu lösen war. Ich hoffe, ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen.)