Hallo!
Ich schildere einfach mal das Problem, um welches ich mich kümmern soll.
Ausgangssituation war die folgende:
Ein Router, über den ein Standrechner per LAN ins Internet geht und zwei Laptops, die über WLAN ins Internet gehen. In dieser Konstellation lief das System jetzt gute 3 Jahre ohne großartige Probleme.
Vor einigen Tagen konnte allerdings einer der Laptops nicht mehr ins Internet, die Verbindung zum Router war und ist aber noch möglich. Lt.Aussage der Nutzer (nicht ich) haben sie keine Veränderungen der Einstellungen vorgenommen. Der andere Laptop wie auch der Standrechner haben weiterhin Verbindung zum www.
Nach Neustart von Router und dem betroffenen Laptop, sowie Neuanmeldung des Laptop ans Netz sowie Untersuchung von Firewall und Internetoptionen weiß ich gerade nicht mehr weiter. Woran kann so etwas liegen? Es muß doch irgendwie an dem betroffen Laptop liegen, oder? Der Router scheint ja in Ordnung zu sein.
Hat jemand evtl. einen Tipp für mich? Gerne gebe ich auch weitere Infos zu Konstellation und Einstellungen, wenn dies nötig ist.
- Um was für einen Router handelt es sich (Marke und Modell, ggf. Firmware)?
- Bekommt der Laptop, der nicht mehr ins Internet kommt, eine IP-Adresse?
- Ist die Admin-Oberfläche des Routers über den Laptop erreichbar, der nicht mehr ins Internet kommt?
- Kann der Laptop, der nicht mehr ins Internet kommt, den anderen Laptop anpingen (Windows-Taste + R -> cmd -> ping )?
- Kann der Laptop, der nicht mehr ins Internet kommt, den PC anpingen (Windows-Taste + R -> cmd -> ping )?
- Um auszuschließen das der Laptop defekt ist, könntest Du ihn mit einer Linux-Live-CD (z.B: KNOPPIX) starten und es nochmal versuchen.
=> Wenn dann alles geht liegt’s am Betriebssystem bzw. den Einstellungen unter Windows.
=> Wenn’s dann auch nicht geht liegt’s am Router oder der WLAN-Karte.
Was ich mir vorstellen könnte:
- Der Laptop bekommt keine IP mehr vom Router
- Router-Einstellungen verhindern, das der Laptop ins Internet kommt
- WLAN-Karte vom Laptop kaputt
Gruß
Mark
Danke!
Hallo Mark,
vielen Dank für Deine Hilfe, ich bin Deine Liste Schritt für Schritt durchgegangen (den Befehl für das Anpingen bleibt mir jetzt wohl ewig im Gedächtnis, sehr gut!).
Es lag am Router und der noch nicht aktualisierten Firmware (ein Speedport W502, der akutalisiert sich anscheinend nicht automatisch), Genau dieser eine Rechner wurde dadurch blockiert…
Gruß Carina