hallo,
eine anfaengerfrage. ich habe seit heute w-lan wg. iphone u. laptop angeschlossen. der laeuft ja auch, wenn der pc aus ist. Frage: kann er 24 std. laufen, oder soll ich ihn wie meinen pc nach benutzung ausschalten?
Guten Morgen,
ich bin ehrlich gesagt noch nie auf die Idee gekommen, den auszuschalten. Habe jetzt aber mal gegoogelt. Es gibt wohl Menschen, die Angst haben, dass schädliche Strahlen vom Router ausgehen, falls man zu dicht daran sitzt/liegt. Man könnte Strom sparen, wenn man ihn ausschaltet. Allerdings: Wenn mein Router aus ist, erreicht mich auch keiner telefonisch.
Allerdings: Wenn mein
Router aus ist, erreicht mich auch keiner telefonisch.
und da der rosa Provider Erhöhungen der DSL-Geschwindigkeit fast nur noch in Verbindung mit Umstellung auf Internet-Telefonie anbietet geht das sehr vielen so.
Da man das aber beim telefonieren oft nicht mal bemerkt wird das schnell vergessen.
Mich könnte man sogar telefonisch noch erreichen wenn der Strom ausgefallen ist
Krümelchen
Hallo,
ich gehe davon aus, dass du schon immer die Möglichkeit gehabt hattest WLAN zu aktivieren. Du hast es aber erst jetzt angeschaltet wg. iPhone u. Co.
Ich habe kein VoIP und kann telefonieren wenn mein Router aus ist. Da ich nicht ständig im Internet unterwegs bin, schalte ich den Router nach Bedarf an, darf jedeR selber entscheiden. WLAN als solches schalte ich nur an, wenn ich über WLAN ins Inet gehen möchte.
Nebenbei habe ich natürlich das vom Hersteller vorgegebene Passwort und die SSID geändert. Die Herstellervorgaben sind nicht sicher genug. Beim Passwort empfehle ich so viele Stellen wie möglich. Für eine andere SSID kein Name mit Umlauten, damit haben Androiden Schwierigkeiten. Die Sendeleistung des Routers habe ich soweit reduziert, dass ich im Haus gerade noch guten Empfang habe, damit außerhalb meiner vier Wände nichts zu empfangen ist. (Bin mittelmäßig paranoid)
Gruß Pinkus