W-lan router + telefon basisstation: wohin?

Hallo,
ich frage mich, ob es ungefährlich ist, meine Telefon Basisstation und meinen W-Lan Router auf meinem Schreibtisch stehen zu lassen, aufgrund der Strahlung… Ich kenne mich da leider nicht so aus.
Wenn es gefährlich ist, wo soll es genau hin? Außerdem stehen die beiden Sachen direkt nebeneinander.
Hoffe auf Hilfe. :stuck_out_tongue:

Ps: Ich bin Student, 32m² Wohnung, also ist eine 1-Zimmer-Wohnung, kann also nicht in den Flur gestellt werden.

Hallo,

ich frage mich, ob es ungefährlich ist, meine Telefon
Basisstation und meinen W-Lan Router auf meinem Schreibtisch
stehen zu lassen, aufgrund der Strahlung…

Wenn Du ein DECT-Telefon meinst, dann würde ich das ersetzen. (Habe ich auch gemacht.)
Die DECT-Strahlung ist bei fast allen Telefonen konstant und stark.
Entweder Telefon mit Schnur oder ein DECT von Swissvoice oder Orchid.
Die schalten die Strahlung komplett ab, wenn man nicht telefoniert.

Wenn Du WLAN nutzen willst, bleibt Dir eh nichts weiter übrig, als es strahlen zu lassen.
Oder schalte WLAN im Router ab und verlege ein Kabel.

Gruß

danke für deine antwort, ist es denn gefährlich?
hm ja habe ein dect-telefon, habe es heute gekauft und will es auch behalten. (mit einem schnurtelefon kann man leider nicht im bett telefonieren :stuck_out_tongue:)

Hallo,

danke für deine antwort, ist es denn gefährlich?

Ich würde es vermeiden.
Ich hatte auch 5-10 Jahre eine normales DECT.
Seit Ende 2010 habe ich ein Swissvoice, weil das komplett abschaltet und nur beim telefonieren sendet.

Der DECT-Sender steht quasi direkt neben Dir und sendet viel stärker als z.B. ein Handy.
Mach Dich mal im Internet schlau, z.B. hier:
http://www.buergerwelle.de/

Gruß

super viele dank, nur noch eine kleine frage: macht es einen unterschied, ob es von halben meter entfernt ist oder 2 meter? oder im endeffekt total egal

Hai,keine Gefahr,alles ohne bedenken zu betreiben!
MfG
Ein funkamateur

Hallo,
die Strahlungswerte jedes Handys sind höher als die eines WLAN-Routers bzw. einer Basisstation. Solange an den Geräten nicht an der Sendeleistung gebastelt wurde, ist alles im grünen Bereich.
Also nur die Ruhe.

Da scheiden sich die Geister, ob es prinzipiell gefährlich ist, oder nicht. Ich persönlich würde darauf achten, dass zwischen den beiden Geräten mehr als 1 Meter Differenz ist, schon nur um Interferenzen zu vermeiden. Ich habe schon von stark Elektrostrahlungssensitiven Leuten gehört, dass es etwas bringen sollte, wenn man schon nur einen Karton um das eine- oder andere Gerät legt, um es vor zB. dem Bett oder dem Studierplatz abzuschirmen.

Gruss

Ploppy

Hallo,

mir sind bisher keine ernstzunhemenden Untersuchungen bekannt, die eine Gefahr durch Funkstrahlungen von W-Lan oder DECT belegen. Also auf dem Schreibtisch kein Problem.

Viele Grüße

Hallo

macht es einen
unterschied, ob es von halben meter entfernt ist oder 2 meter?
oder im endeffekt total egal

Ich denke, das dürfte egal sein.

Gruß

Hallo,
für meine Begriffe ist das ungefährlich, dass muss jeder für sich ausmachen. Sie haben doch sicherlich auch ein Handy, oder. Direkt am Ohr haben sie auch eine Strahlung und im Flugzeug erst.

Hallo,

ich würde den Router nicht in die Nähe des Bettes stellen,
und bei Nichtgebrauch das WLAN abschalten
Gruß
G.F.

Hallo,
es macht nichts die Basis neben den Router zu stellen. Die Strahlung befindet sich innerhalb der Gesetzlichen Vorschriften und auf unterschiedlichen Frequenzen. Um aber die Strahlung in Kopfhöhe gering zu halten würde ich beides unter den Schreibtisch stellen. Oder 2 bis 3 Meter entfernt von der Sitzposition.

ich danke euch für die antworten… habe nun beides auf dem schreibtisch stehen, links das telefon und rechts den wlan router (sieht gut aus :smiley:), lass es einfach so, aufgrund von platzmangel
danke nochmal :wink:

Hallo,
auf die Frage der Strahlung, ist die Antwort nicht einfach. WLan hat etwa die Strahlungsstärke von Radiosendern, also gering. Schnurlose Telefone haben höhere Strahlungswerte. Wobei die Basisstation nicht die Hauptsache ist, sondern der Hörer selbst, weil der direkt am Ohr und somit direkt am Kopf ist.
Beim Wlan ist es ähnlich, der Laptop, der die Wellen empfängt ist auch vor einem und nicht zwei Meter weg!!

Daher ist es egal, ob die Basisstation oder Wlan auf dem Schreibtisch stehen oder zwei Meter weg. Die Geräte, die die Wellen empfangen, sind dicht am Körper.

Falls man empfindlich ist, öfters Kopfschmerzen, dann sollte man alles verkabelen. Aber, da ist jeder Mensch anders und reagiert auch anders.

Wenn du die zwei Geräte es wären, dann gebe es kaum Probleme. Aber die Summe macht es: Radiowellen, Handy, Mikrogerät, Telefon, Wlan usw.

Gruß
Jürgen Rörsch

Hallo Zarraz,

mehr Info unter
http://www.netzwerktotal.de/wlanpraxis.htm
http://www.netzwerktotal.de/wlanreichweite.htm

bis dann
cobra-dea

Hallo.
Ich habe meine Telefonstadion und meinen Router auch zusammen in einem Raum und mein Zimmer ist nur wenige Meter entfernt.Natürlich habe ich mich damit auch schon befasst und die Strahlung physikalisch gemessen.Die Strahlung ist dermaßen gering das sie keinerlei Gefahren für dich darstellen kann.Sei also unbesorgt.Ich habe mich über 4 Jahren mit Strahlung befasst (ich bin 17) und kenne mich damit ziemlich gut aus.Allerdings solltest du wenn du in ein paar Jahren ein eigenes Haus hast nicht unbedingt alles in deinem Zimmer stehen haben.Die Flukturationen sind zwar auch sehr geringfügig aber es gibt eine Strahlung die sich aber im Microbereich bewegt mit wenig Schwankungen.
Im Klartext es schadet nicht dennoch sollte man es nicht gerade 50 Jahre lang machen und sobalt du ein eigenes Haus hast es in ca 10 Meter von deinem Schlafort entfernt oder getrennt installieren da es immer ein winziges Risiko gibt

hehe danke, da bin ich beruhigt
haus? haha das dauert wohl noch, habe gerade angefangen zu studieren (wirtschaftsinformatik 1.semester), dann steht auch nicht alles in einem zimmer :wink:, aber wenn man nicht mehr hat, dann muss das so. also nochmal danke :smiley:

Hallo,
also wenn du dir sorgen um die strahlung machst kann ich dir sagen das sie üerball ist also nicht nur w-.lan sondern auch handy oder digital TV also ist das ziemlich egal. Aber zu deiner frage. ja du kannst es ruhig zusammen stehen lassen. Je höher der router steht desto besser ist das signal.

lg

Halli Hallo,
normal müsste die ganze Sache ungefährlich sein.

Die Antenne des W-LAN Routers müsste hoher sein als die Funkbasis. So gibt es in der Regel keine Probleme.

Viel Glück

Hokkey