W-Lan schaltet sich beim Zuklappen immer ab

Hallo, heute habe ich zur Abwechslung mal ein Problem.
Folgendes: Seit 4 Tagen schaltet sich bei meinem Laptop immer W-Lan ab, sobald ich den Deckel schließe.
Immer wenn ich ihn wieder aufklappe, sucht sich der Rechner nach meinem Router zu Tode. Ich habe keine ahnung warum, zumal ich keine Veränderungen vorgenommen habe.
Jahrelang war es so, daß, wenn ich mein Lappi aufgeklappt habe, die Online-Verbindung bestand. Durch die jetzige Macke, werden natürlich auch keine emails abgerufen und ich bekomme nur Fehlermeldungen. Das Gleiche auch bei Avira.
Hat jemand eine Idee??
Hab auch schon in den Energieoptionen nachgesehen, ob sich da was eingeschlichen hat, aber ich finde nichts.

Brauche dringend Eure hilfe. Danke schon mal im Voraus
A. Weidemann

Moin!

Da warst Du schon richtig

Systemsteuerung -> Energieoptionen -> Erweitert -> Beim Schließen des Notebooks -> Nichts unternehmen

Gruß, Nicky

Ja da habe ich geschaut und es sind überall die Optionen „Energie sparen“ aktiviert. Nur::::: diese Einstellungen habe ich immer schon gehabt und trotzdem war das Netzwerk nicht ausgeschaltet. Ich krieg ja einen Fön, weil alle Programme, die regelmäßig aktualisieren, eine Fehlermeldung anzeigen. Z.B. Outlook, Avira, Driver Genius usw. Ich glaube nicht, daß es daran liegt. Ändert sich das denn, wenn ich auf „Ruhezustand“ gehe? Meines Erachtens meldet er sich dann ab.
Noch ne Idee??
Danke A. Weidemann

Hm,

da fällt mir dann nur noch ein, bei den Eigenschaften des WLAN-Adapters mal zu gucken, ob da
„Computer darf Gerät ausschalten, um Energie zu sparen“
aktiviert ist.

…oder doch noch etwas im BIOS…
*grübel*

LG, Nicky

Ich finde so eine Einstellung nirgends. War gerade im Internet auf der Alice-Box. Nix da

Ja da habe ich geschaut und es sind überall die Optionen
„Energie sparen“ aktiviert. Nur::::: diese Einstellungen habe
ich immer schon gehabt und trotzdem war das Netzwerk nicht
ausgeschaltet.

Nun, dann hat in der Vergangenheit irgendetwas verhindert, dass Dein Notebook jemals in den „Energie sparen“-Zustand gewechselt ist oder Dein „Energie sparen“ war so konfiguriert, dass nicht wirklich Energie gespart wurde, sondern der Rechner einfach weiterlief.

In der Systemsteuerung kann man dies unter „Erweiterte Energieeinstellungen ändern“ konfigurieren. Wirklichen Sinn macht es aber nicht, wenn der „Energie sparen“-Zustand nur noch seinen Namen hat.

Bildschirm ausschalten und Festplatten runterfahren kann man nämlich mit den dafür vorgesehenen Einstellungen besser.

Ciao, Allesquatsch

Ne, die Einstellung ist auf Deinem NB.

Adaptereigenschaften
*s*

Gruß, Nicky

Screenshot vergessen
Huhu,

habe ganz vergessen den Screenshot dranzuhängen!
:wink:

Screenshot WLAN Eigenschaften

Gruß, Nicky

Erst einmal vielen Dank für Deine unermüdliche Mühe. Leider ist aber „Computer darf Gerät ausschalten, um Energie zu sparen“ nicht aktiviert. Ich habe jetzt keine Idee mehr. Und der Energiemodus läuft so wie immer. Er schaltet sofort in den Modus, wenn ich zuklappe. Lüfter geht aus und Ruhe. Was ist hier bloß passiert?

Gruß Atina

Moin,

das ist ja echt plöde!

Man hat alles richtig eingestellt und trotzdem funktioniert es nicht „richtig“!
*grummmel*

Ja, so etwas nervt!
*s*

Tja, jetzt könntest Du einen älteren Systemwiederherstellungspunkt versuchen, von vor einem Tag, wo es auf jeden Fall noch funktioniert hat.

Du könntest Dir auch mal die Energiesoftware des Notebooks vornehmen.

Eventuell treibt diese ja (parallel) Schindluder mit Dir und Deinen Nerven!
:wink:

Konfiguriere mit dieser SW mal Deinen Wunsch, dass das NB nix macht, wenn der Deckel runter geklappt ist.
*s*

Viel Glück, Nicky

Also die Einstellung „nichts machen“ ist Mist, weil er wirklich nichts macht und auf vollen Touren weiter läuft. Lüfter geht nicht aus usw. Das mit dem Wiederherstellungspunkt ist eine gute Idee. Werde ich gleich mal ausprobieren.
Gruß Atina

hallo Nicole, Deine Tipps waren Gold Wert. Ich weiß zwar immer noch nicht, was der Grund war, aber ich habe einen Wiederherstellungspunkt erstellt und jetzt funzt es wieder. Aber es nervt mich, daß ich nicht weiß, was hier passiert ist. Komisch ist nur, daß die Energieienstellungen die gleichen sind und alle anderen Einstellungen auch. Computer ist wie Auto, fängt mit au an und hört mit o auf. Vielen Dank für Deine Mühe
Gruß Atina

Ende gut, alles gut
Ja, „Gottes Wege sind auch unergründlich“.
:wink:

Hauptsache, es funktioniert wieder!

…hätte mich zwar interessiert, aber leider…
*smile*

Schönen Tag noch, Nicky