W-Lan-Schlüssel passt nicht

Hallo,
ich stehe gerade vor folgendem Problem:
Vor etwa einer Woche habe meinen Laptop zum ersten Mal mit dem besagten Netzwerk verbunden. Das klappte auch ein paar Tage ganz gut, bis plötzlich keine Verbindung mehr zu Stande kam. Die Diagnose (Windows Vista) dieses Problem lautete „Der Netzwerk-Sicherheitsschlüssel ist falsch“. Mehrmaliges Ausprobieren des Schlüssels, der am Tag zuvor noch funktionierte änderte daran nichts. Als nächstes habe ich dann die Verbindungseigenschaften gelöscht und noch mal versucht, die Verbindung neu einzurichten, was aber auch nicht mehr funktioniert. Nur das Diagnose-Tool behauptet nun, dass kein Fehler vorläge.
Wäre dankbar, wenn mir da wer weiterhelfen könnte.
Gruß, Franz

Hallo,

folgende Einstellungen müssen bei Router und WLAN-Karte übereinstimmen:

SSID (Netzwerkname)
Verschlüsselungsart (!!! - häufiger Fehler)
Schlüssel

Köntrolliere also mal, ob du die richtige Verschlüsselungsart eingestellt hast und Dich im richtigen Funknetz befindest.

mfg, tf

SSID und Schlüssel passen sicher. Bei der Verschlüsselungsart bin ich mir nicht ganz sicher, was der Router hat (wie kann man das nachprüfen?). Habe aber schon alle Einstellungen durchprobiert und bekomme mit WEP und TKIP die „sinnvollste“ Fehlermeldung, die besagt, dass der Schlüssel nicht passt. Bei allen anderen Einstellungen bekomme ich die Meldung, dass meine Einstellungen nicht zum W-LAN-Netzwerk passen.
Gibts denn noch andere Fehlermöglichkeiten?
Gruß, Franz

Hallo,

die Art der Verschlüsselung kannst Du feststellen wie folgt:

Verbinde Deinen Rechner per Kabel mit dem WLAN-Router. Dann gibst Du dort die IP-Nummer des Routers auf und gelangst somit in das Konfigurationsmenue.

Dort findest du irgendwo (ist leider von Router zu Router unterschiedlich) z.B. den Menuepunkt „Sicherheit“ auf. Dort findest Du u.a. die Verschlüsselungsart. Meist ist dies WPA.

Diese muß mit der Einstellung Deiner WLAN-Karte übereinstimmen. Denn selbst dasselbe Passwort liefert bei einer unterschiedlichen Verschlüsselungsart ein unterschiedliches Ergebnis.

Viel Erfolg, tf

Danke für die Tipps, an der Verschlüsselung liegts aber nicht. Hab nachgesehn und sie stimmen überein. Ist tatsächlich WPA.
Gibts noch andere Vorschläge?

Hallo,

per kabel hast Du gibt es keine Probleme?

Hast Du mal ein „neues“ Drahtlosnetzwerk eingerichtet (genau mit den selben Daten wie das bisher?)

Befindest Du Dich beim „richtigen“ Drahtlosnetwerk?

mfg, tf