W-Lan Signal zu schwach

Mein Router steht in der 2. Etage. Um Filme aus der Mediathek in der ersten Etage und im Erdgeschoss zu sehen muss der Puffer immer nachgeladen werden.
Für e-Mails reicht die Leistung.
Wie lässt sich das W-Lan Signal sinnvoll verstärken?
Daten sollten hierbei sicher Bleiben.
Gruss Fenn

mehrer Moeglichkeiten:
das Stromnetz als LAN Kabel benutzen (zB zu einer WLAN Bridge im Erdgeschoss oder per Switch direkt an die Geraete),
einen WLAN Repeater jeweils im 0. und 1. Stock platzieren um das Signal zu verstaerken
eine verstaerkende Antenne benutzen
WLAN n einrichten

PS: Auf Online Mediatheken wie Kinox oder movie2k macht eine schnellere WLAN Verbindung keinen Eindruck, hier limitiert meist die Upload Rate des Servers oder die Internetverbindung ins Haus das Vergnuegen.

Gruss
Philipp

Guten Morgen

Ich würde dir D-LAN empfehlen, ist nicht billig aber dafür bekommt man auch genug Leistung, Devolo und AVM sind nicht schlecht.
http://www.amazon.de/devolo-1660-Powerline-Network-A…

  1. sinnvolste Variante: Kabel legen (geht meistens doch mit etwas arbeit)

  2. zweitbeste Variante: Ethernet over Power (PowerLAN mit mindestens 100 Mbit,funtioniert bei alter Elektroinstallation oder in großen Installationen schlecht)
    Alternativen: Repeater aufstellen (kosten strom),

  3. Tipp: Fritzboxen kann man als Repeater einsetzen. wenn also eine nicht zu alte zweite Fritzbox noch da ist, als repeater einrichten. Ggf. auf die neue Firmware erhöhen ohne den WPS Support dafür schneller.

WLan Access Points sollten nach Möglichkeit zentral installiert sein. Wenn das im 1 OG nicht geht wäre der Einsatz eines Repeaters sinnvoll. Ohne weitere Angaben ist das der einzige Tipp. Aber Ruckeln die Bilder im 2. OG auch liegt es am Provider oder Internet Anbieter
Grüsse
RadioFlyer

Hallo Fen,
Dein Problem ist offensichtlich die Dämpfung in der Geschoßdecke! Normalerweise geht ein W-Lan Signal duch 1-2 norale Ziegelmauern, die Decke ist aber sicher ein Spannbeton, also mit Eisenstäben; und die dämpfen (verringern) jedes Signal.
Folgende Lösungen könntest Du „probieren“:
1.) Verwende im 1.Stock auch einen WLan Router (Repeater). Dieser verbindet sich dann mit dem Router im 2.Stock und stellt die Verbindung zum TV her.
Den Repeater stellst du dann möglichst nahe dem Router im 2.Stock - dabei darauf achten, dass beide Geräte die Antennen gleich ausgerichtet haben (z.B. waagrecht)
2.) Du verwendest einen Antennenverstärker am Router im 2.Stock. Hat allerdings den Nachteil, dass dann Dein Signal überall weiter empfangen werden kann, sprich auch „Böse“ in der Umgebung können sich leichter an Dein (W)Lan hängen.
3.) Du verwendest im 1.Stock auch einen normalen WLan Router und verbindest beide über Kabel.
4.) Du versuchst den Router im 2.Stock „nächer“ zum TV im 1.Stock zu stellen. ein paar Meter können da schon einiges bewirken (z.B. ins Stiegenhaus)

Die 3.Methode ist die sicherste, da du praktisch keinen Verlust zwischen den Sockwerken hast, bedeutet aber, dass Du ein Kabel ziehen musst.
ch würde es mal mit dem Punkt 4 versuchen und wenn das nichts bringt oder nicht geht, schau mal ob Du Dir nicht irgendwo einen Repeater ausborgen kannst und probier die 1. Version.

Hoffentlich konnte ich Dir ein wenig weiter helfen.
Viel Glück und liebe Grüße
Walter Hammerschmid

Hallo Fenn
Es gibt Verstärker, bzw. Zwischen-Accespoints, die das Signal weiter geben. Allenfalls wäre eine Powerline, d.h. über das Stromnetz eine Alternative.
Gruss Andreas

Lieber Fenn

Wenn Du den Router nicht an einem besseren Standort aufstellen kannst, schlage ich Dir vor einen Repeater einzusetzen.
Eine mögliche Variante wäre z.B. Netgear WN3000RP Univ. WiFI Range Extenter (Preis in der Schweiz ca. CHF 50.-).
Evtl. müsste ebenfalls der Einsatz eines Powerline-Sets geprüft werden.

Viele Grüsse aus der Schweiz
Ka

Hallo Fenn,

im Handel gibt es WLAN-Repeater, welche man in einer Zwischenetage installieren könnte.
Weiterhin gibt es WLAN-Antennen, welche gegen die vorhanden Antennen am Router ausgetauscht werden könnten, die einen höheren Empfangs-Signal-Gewinn haben, und somit eine höhere Empfangs-Leistung für den Router bedeuten und zugleich unter Umständen eine Richt-Charakteristik haben.
Viele Erfolg

Hallo
Am besten ein oder zwei repeater kaufen und aufstellen. Würde mindesten einen im Erdgeschoss aufstellen wenn nicht auch im 1. Geschoss.
Das sollte das Signal verstärken. Die Verschlüsslung wird dabei nicht verändert.

Gruß

Hallo - mit Routern der nichtgenannten Art kenne ich mich leider nicht aus. Spontan aber fällt mir ein, ob es nicht ein direkter Weg wäre, die Hotline des Herstellers anzurufen, falls in der Gebrauchsanweisung (die es möglicherweise bei diesem Gerät als Download gibt) nichts zu diesem Thema steht.

Vor vielen Jahren hatte ich mal ein ähnliches Problem mit einem Gerät von Fritz!. Die Hotline konnte meine Frage binnen zwei Minuten klären und mir helfen.

Good luck !

P.S. Bei technische Fragen ähnlicher Art habe ich auch schon Hilfe im Nickles-Forum bekommen - allerdings ist es wichtig, das Gerät, um welches es geht, genau zu nennen.

Aus diesem Grund bevorzuge ich LAN-Kabel :wink:

Es gibt WLAN-Repeater, die das Signal aufnehmen und verstärkt weiter geben. Vielleicht hilft das weiter. Genauere Angaben kann ich leider nicht geben.

Hallo Fenn,

meistens sind die Abschwächungen von WLAN Signalen baulichen Gegebenheiten geschuldet. Am einfachsten hilft hier ein „Repeater“, der das Signal vom Router kommen weiter verstärkt. Braucht nur einen Strom-Anschluss.

Aufstellen würde ich ihn wenn möglich im Treppenhaus, also an der Schnittstelle zwischen starkem und schwachem Signal.

Die Preise liegen für einen guten Repeater bei ca. 80-100 EUR.

Gruß

Hallo,
das Problem lässt sich relativ einfach lösen: besorgen Sie sich einen sogenannten WLAN Rage Extender oder auf Deutsch: einen WLAN Verstärker. Die gibt es ab ca. 30.-€ überall im Fachhandel / Internet zu bestellen. z.B. bei Amazon, Ebay oder Conrad Elektronik. Ich würde Ihnen empfehlen, den WLAN Verstärker von der selben Marke zu kaufen, von der auch der WLAN-Router ist, sofern dies Möglich ist und entsprechende Produkte auf dem Markt sind.
Plazieren Sie den Verstärker irgendwo in der Mitte, also der ersten Etage. Eventuell müssen Sie mehrere „Standorte“ des Verstärkers ausprobieren, um den besten Effekt zu haben.
Viele Grüße

Hallo Fenn,

was für einen Router benutzen Sie?

Die gängigsten Methoden in Ihrem Falle wären ein WLAN-Repeater oder DLAN (gibt es auch mit Wireless).

Bei DLAN müssen Sie lediglich darauf achten, dass die Steckdosen über den selben Stromkreislauf verfügen.

Gruß
makuny

Hallo Fenn,

gute Frage —> nächste Frage.
Da habe ich die gleichen Probleme. Wenn Du schon versucht hast die Antenne umzustellem etc. Kann ich nur zu einer stromkabelgebundenen Lösung raten.

Gruß

Peter