W-lan spielt verrückt

w-lan funktioniert nur noch m neuen laptop

hallo,
ich habe mir einen gebrauchten laptop gekauft, nun als ich zu hause war habe ich ihn mit unserem heimnetz verbunden.
das Ergebnis daraus war dann das nur noch der „neue“ laptop ins net kommt und sonst nichts mehr, sonst bedeuten in diesem fall:

  • der Laptop meines mannes
  • der Fernseher
  • die Xbox
  • und das Smartphone

Interessant war auch das nun nicht mehr „EasyBox“ zu sehen war sondern mein „Benutzername“.
Die anderen Geräte sehen auch nicht EasyBox sondern „Chrissy“. Gebe ich dann den Netzwerkschlüssel ein kommt immer irgentwas mit fehlgeschlagen…
Hilfe!!!??!?

noch ein paar infos

nun steht da das die verbindung eingeschränkt ist, bei reparieren kommt dann „fehler bei erneuern der ip adresse“

Hallo,
wahrscheinlich ist eine feste IP-Adresse für den neuen Rechner vergeben worden, die nun mal mit deinem Netzwerk nicht kann. Der Netwerkadapter sollte für TCP/IP so konfiguriert sein, dass die IP-Adresse (von deinem Router) automatisch zugewiesen wird. Eine Schritt-für-Schritt-Anweisung ist nur bei Kenntnis deines Betriebssystems möglich.

LG Culles

Hallo,

also wenn der neue PC über den Router raus kommt, kann der zumindest doch mit der Adresse etwas anfangen. Halte ich auch für wahrscheinlich. Bei dem Standard 192.168.0 und einem an sich per DHCP über das gesamte Netz arbeitenden Router klappt es mit einer festen Adresse in dem Bereich natürlich auch. Die kann dann natürlich zum Konflikt mit einem anderen Gerät führen, das diese Adresse per DHCP auch bekommen hat. Das blockiert aber dann nicht alle Geräte. Ich habe solche Situationen auch schon gehabt. Ärgerlich für die beiden Betroffenen, aber nicht problematisch für den Rest.

Ich könnte mir eher vorstellen, dass das Notebook ggf. als einziges Gerät den Router auf eine höhere Geschwindigkeit „gelockt“ hat, und die älteren Geräte jetzt nicht mehr mitkommen, und der Fallback irgendwie nicht hinhaut. Daher würde ich mal checken, ob alle Geräte auf einem Standard (g) stehen, und nicht das Notebook ggf. auf n.

Ansonsten könnte ich mir auch noch vorstellen, dass das Notebook ggf. diese unsägliche Internetfreigabe (oder wie das Teil heißt) verwendet, weil es früher mal in einem Netz ohne Router lief, und damit jetzt die Verbindungsversuche der anderen Geräte an sich reißt. Ggf. läuft auch einfach nur ein DHCP-Server auf dem Notebook, der schneller als der DHCP-Server im Router antwortet.

Bin echt gespannt, was dabei raus kommt.

Gruß vom Wiz