W Lan Verbindungsproblem

Hallo Zusammen,
Ich habe folgendes Problem:
Hartware: Fritzbox 7150
Rechner 1 XP, über Lan mit Fritzbox verbunden.
Rechner 2 Win 7, über W Lan mit Fritzbox verbunden.

Rechner 3 Win 7,neuer Rechner (Medion MD 8346) versuch über W Lan zu verbinden schlägt fehl, sobald dieser Rechner versucht ins Internet zu gelangen bricht die Fritzbox das DSL Signal ab, Kontrollleuchte geht an der Fritzbox aus Power Lampe fängt an zu blinken?

Über eine Lösung wäre ich dankbar…

Das hört sich jach nach einem regelrechten Neustart der FritzBox an. Schau doch mal wenn du verbindest ob kurzfristig alle Lampen vorher aufleuchten bevor die Powerlampe blinkt.

Ein Recover der Fritzbox wäre noch möglich !

Habe Rechner 3 angeschaltet und nach starten der Internetverbindung geht die DSL Lampe sofort aus Power blinkt sofort. Es wird also kein Neustart (alle Lampen kurz an erfolgt nicht)durchgeführt.

-(


Das hört sich jach nach einem regelrechten Neustart der
FritzBox an. Schau doch mal wenn du verbindest ob kurzfristig
alle Lampen vorher aufleuchten bevor die Powerlampe blinkt.

Ein Recover der Fritzbox wäre noch möglich !

Hallo, hier kommt eine Antwort zu der man nicht unbedingt zu Dank verpflichtet sein muss, würde Dir gerne ein paar sinnvolle Tips geben, die da wären: Darüber nachdenken ob nicht noch andere Modems im Spiel sind und die vielleicht unter Start -> Systemsteuerung -> Internetoptionen -> Verbindungen -> Lan Einstellungen eingestellt sind. Haupsächlich über Verbindungen, da sollte man keine Verbindung wählen und bei Lan Einstellungen bitte keinerlei Haken setzen. Schauen, das man bezüglich der Fritzbox eine aktuelle Firmware hat. Handelt es sich bei der Fritzbox um eine Geschwindigkeitsabhängige Box, kann es sein das diese schonmal nicht die ,Annex-B" macht. D.h. vielleicht nicht mit der schnellsten Geschwindigkeit laut Deines Tarifes mitarbeitet. Dann müsste man eine andere höherwertige Box in Erwägung ziehen, vielleicht bist Du ja auch nicht bei der T…m richtig bei Deinem Provider gebucht, aber diese Schritte solltest Du einfach mal unter gesunden Maßstäben überprüfen. Dabei die Zeit im Auge behalten, wiel lange es dauert bis welche Anzeige genau blinkt. In Einzelfällen ist es schonmal so gewesen, das von Ursprungs-Telefondose bis zur Fritzbox mehr Meter lagen,da reicht dann auch die Kraft des ,gesplittenen" Signals (Telefon/DSL) nicht aus und unter den Einstellungen der Fritzbox kann man dann einen Leistungsverlust erkennen. Das wars erstmal … bei Gefallen nochmals melden.

Schauen Sie im Ereignisprotokoll der Fritz!Box nach:
http://fritz.box
Dort werden mit Datum und Uhrzeit auch Fehlermeldungen aufgelistet, z.B. warum die DSL-Verbindung abbricht. Mit dem Fehlercode sollten Sie auf der Herstellerseite:
http://www.avm.de
nachsehen, was der Fehler bedeutet und wie man ihn beheben kann.

Hi,

da wären einige Hintergrundinfos sinnvoll. Probier bitte zunächst mal folgendes:

  1. Firmware der Fritz-Box aktualisieren. Gerade in Verbindung mit Intel-WLAN-Karten gabs hier einige Fixe in den letzten Versionen!
  2. Netzwerkkarten-Treiber für die WLAN-Karte am Notebook aktualisieren, falls möglich.
  3. Was sagt das Ereignis-Log der Fritz-Box?

Hallo,

bitte mal die Treiber der WLAN-Karte aktualisieren. Dies wird it allergrößter Wahrscheinlichkeit eine Atheroskarte sein (www. atheros.cz).

Ebenfalls bitte darauf achten, daß die 7150 nicht den n-Standard unterstützt, der sicherlich in derWLAN-Karte aktiviert ist.

Gruß

Boris

Hallo,

eine direkte Erklärung habe ich nicht um das Phänomen (Problem) jedoch zu finden einen Lösungsvorschlag:

1.) Konfiguration sichern
2.) Fritzbox auf Werkseinstellung setzen
3.) Medion PC per LAN verbinden (MD 8346)
3.) Internetzugang in Fritzbox einrichten mehr aber nicht
4.) Medion PC per LAN kommt nun online
5.) Nun LAN Kabel entfernen WLAN Verbindung herstellen

Kommt der Medion PC nun per WLAN ins Internet dann die anderen PCs wieder wie gehabt verbinden.

Gruß
Jürgen