Hallo, hier kommt eine Antwort zu der man nicht unbedingt zu Dank verpflichtet sein muss, würde Dir gerne ein paar sinnvolle Tips geben, die da wären: Darüber nachdenken ob nicht noch andere Modems im Spiel sind und die vielleicht unter Start -> Systemsteuerung -> Internetoptionen -> Verbindungen -> Lan Einstellungen eingestellt sind. Haupsächlich über Verbindungen, da sollte man keine Verbindung wählen und bei Lan Einstellungen bitte keinerlei Haken setzen. Schauen, das man bezüglich der Fritzbox eine aktuelle Firmware hat. Handelt es sich bei der Fritzbox um eine Geschwindigkeitsabhängige Box, kann es sein das diese schonmal nicht die ,Annex-B" macht. D.h. vielleicht nicht mit der schnellsten Geschwindigkeit laut Deines Tarifes mitarbeitet. Dann müsste man eine andere höherwertige Box in Erwägung ziehen, vielleicht bist Du ja auch nicht bei der T…m richtig bei Deinem Provider gebucht, aber diese Schritte solltest Du einfach mal unter gesunden Maßstäben überprüfen. Dabei die Zeit im Auge behalten, wiel lange es dauert bis welche Anzeige genau blinkt. In Einzelfällen ist es schonmal so gewesen, das von Ursprungs-Telefondose bis zur Fritzbox mehr Meter lagen,da reicht dann auch die Kraft des ,gesplittenen" Signals (Telefon/DSL) nicht aus und unter den Einstellungen der Fritzbox kann man dann einen Leistungsverlust erkennen. Das wars erstmal … bei Gefallen nochmals melden.