W-LAN von Netbook zu Smartphone

Hallo,
Ich habe zwei Geräte, die ich gerne per WLAN verbinden würde:

  1. Netbook: Acer Aspire 1810TZ, Windows 7
  2. Smartphone: HTC Desire, Android 2.2

Und zwar würde ich gerne mit meinem Schlaufon den Internetzugang meines Netbooks nutzen, das mittels Kabel aus der Wand kommt. Zur Not ginge es auch mit einem USB-Kabel zwischen Fon und Book, aber ich denke, das wird nicht möglich sein.
Ich habe bereits eine Einstellung gefunden, bei der man ein Drahtlosnetzwerk einrichten kann, wodurch 2 Computer sich das Internet teilen können oder einfach nur Daten hin- und herschieben. Auf dem Schlaufon kann ich auch WiFi-Empfang anstellen. Aber es passiert dann nichts weiter…

Ich bin ziemlicher Laie auf dem Gebiet Netzwerk, würde mich über eine Antwort freuen. Wo muss ich was einstellen, erstmal um die beiden Geräte zu verbinden, und dann, damit mein teures Handy das kostenlose Wohnheimsinternet mitbenutzen kann?

Viele Grüße aus China,

  • André

Hallo,
was für ein Kabel kommt den aus der wand? Ein Lan-Kabel was Du direkt ins Netbook steckst? Oder ist ein W-lan Router vorhanden? Oder ein Access Point?
Dann wäre das ganz einfach zu lösen. Eine Anleitung dafür wäre hier zu finden: http://www.htc.com/de/howto.aspx?id=2636&type=1&p_id…
Also mit den W-Lan vom Netbook kannst Du Dich nicht verbinden.
Möglicherweise hat ja ein anderer Bewohner dort ein W-Lan Router angeschlossen worüber Du Dich einloggen kannst!?
Ob und wie es mit einen Kabel von Netbook zum Handy geht weiß ich nicht, vllt hat da ja noch jemand eine Idee.
Gruss nach China :smile:

Hallo,
Ja, ist ein Lan-Kabel. Einen WLAN-Router hat leider hier niemand. Ist das wirklich nicht möglich, ein Netzwerk mittels Drahtlosverbindung zwischen Netbook und Smartphone herzustellen? Angeblich sei das machbar (die Option ist im Netbook vorhanden)…

Grüße,

  • André

Hallo, habe mir die Spezifikationen Deines Netbooks mal näher angeschaut und Überraschung!
Dank des verbauten Intel Wireless WiFi Link 5100 Netzwerk Adapter und der damit nutzbaren „My WiFi“ Technologie ist es möglich einen Access Point zu erstellen und damit sogar sehr einfach Dein Handy einzubinden.
Eine Anleitung, sowie die Software (falls noch nicht installiert) findest Du einmal hier: http://www.chip.de/downloads/Intel-PROSet_Wireless-W… und hier: http://www.chip.de/artikel/Intel-My-Wifi-So-wird-das…
Direkte Anleitungen für Dein Handy habe ich nur auf englisch gefunden. Einfach nach „my wifi htc desire“ googeln.
Das sollte aber klappen.
Gruß KRK

Eine Anleitung, sowie die Software (falls noch nicht
installiert) findest Du einmal hier:
http://www.chip.de/downloads/Intel-PROSet_Wireless-W…
ion-Utility_37550079.html und hier:
http://www.chip.de/artikel/Intel-My-Wifi-So-wird-das…
um-Access-Point_37039021.html

Vielen Dank schonmal! Aber leider funktioniert es nicht so, wie angegeben. Die Beschreibung scheint ein paar Versionen älter zu sein. Nichtsdestotrotz habe ich getan, was dastand: im Profil ein neues Netzwerk hinzugefügt, alles eingestellt, dann auf „Verbinden“ geklickt. Nichts ist passiert; Aktualisieren hilft auch nicht. Er findet das neu eingestellte WiFi-Netzwerk nicht.
Weißt du, was ich evtl. übersehen haben könnte?

Direkte Anleitungen für Dein Handy habe ich nur auf englisch
gefunden. Einfach nach „my wifi htc desire“ googeln.

Das sollte kein Problem sein, das Handy sollte das neue WiFi-Netzwerk einfach entdecken können.

Gruß,

  • André

Also Neustart nützt auch nichts, der Computer findet das scheinbar erstellte Netzwerk nicht.

Habe das manuelle Diagnose-Tool laufen lassen, und ecce errarum:
Scantest: Nicht bestanden (Es sind keine Netzwerke zur Herstellung einer Verbindung vorhanden.)
Aber warum?

Gruß,

  • André

hmm, aber My-Wifi ist vorhanden?
Denn das wird anscheinend ja nicht generell mit installiert sondern nur wenn man es bei den „Benutzerdefinierten Einstellungen“ mit einschließt.
Die aktuelle version bekommst Du auf der Intel Seite zu Download falls „My Wifi“ nicht aktiv ist, denn ohne das kann es auch nicht funktionieren.

Die aktuelle version bekommst Du auf der Intel Seite zu
Download falls „My Wifi“ nicht aktiv ist, denn ohne das kann
es auch nicht funktionieren.

Also dieses Intel PROSet sagt auch, das WiFi sei eingeschaltet. Von „My WiFi“ lese ich allerdings nichts, dafür aber bei den installierten Treiber/Adaptern ein „Intel® WiFi Link 1000 BGN“. Die Version ist vom Oktober 2010, sollte also gehen. Ist das das gleiche, ist es das, was installiert sein sollte?
Wo würde ich denn dieses „My WiFi“ finden?

Grüße,

  • André

Die Bilderstrecke hast Du Dir angeschaut oder?
Also Du musst das „Intel My Wifi Utility“ starten, wenn das nirgends auftaucht schaue mal unter C:\Program Files\Intel nach ob es dort vorhanden ist (evtl anderer Pfad). Dann manuell starten.
Findest Du es dort nicht würde ich es einfach nochmal genau nach Anleitung installieren, ansonsten weiß ich auch nicht weiter.
Alternativ gibt es noch ein ähnliches Programm namens „Virtual WiFi“ aber das scheint kompliziert zu sein, habe davon null Plan.
Oder Du musst Dir halt nen W-Lan Router kaufen, dann ist das alles überhaupt kein Problem. Ist sowas in China nicht extrem billig?
Naja egal, hoffentlich klappt es nun so *daumendrück* :smile: