W-Lan wackelkontakt?

Hallo Leute,

wir haben daheim ein kleines Heimnetz mit einem D-Link 524 router.
Über Lan steckt der PC von meinem Vater daran, und der Drucker und mein PC über W-Lan.
Den Drucker haben wir seit ca. 1 Monat.(NICHT zeitgleich mit dem Auftreten des Problems)
Es hat alles toll funktioniert, aber seit 2 Wochen hat das W-Lan wie einen Wackelkontakt.
es funktioniert, dann auf einmal für 2 sekunden nicht mehr, und dann passt wieder alles.
manchmal gehts auch für 30 sekunden nicht, manchmal für 1min.
oft muss ich die Seite nur aktualisieren und es ght schon wieder.
Der Drucker hat das selbe problem…

Woran liegt das?
Wir haben schon die Firmware vom router aktualisiert, die IP Adressen geändert, hilft nichts.
Bei uns sind in letzter Zeit viele Gewitter, kann es vl von einem Blitzeinschlag in der Nähe sein? (bei uns war deswegen schon mal das Modem kaputt)

mfg

es funktioniert, dann auf einmal für 2 sekunden nicht mehr,
und dann passt wieder alles.

Hilfreich könnte sein, was das System zur WLAN Verbindung sagt:

  • verbunden / nicht verbunden?
  • Signalstärke?

Dann solltest du mal das Programm inSSIDer.exe suchen und installieren.
Es zeigt dir, welche WLANs in der Umgebung mit welcher Signalstärke und auf welchem Kanal senden. Ein Kanalwechsel kann Wunder bewirken!

Also, mein PC und der Drucker erkennen das W-Lan immer, mein PC Sendet sogar Pakete, bekommt aber keine zurück.
Signalstärke sehr gut.

Neues Detail:
Ich ping jetzt den Router immer wenns nicht geht, dann seh ich wenns wieder geht.
CMD schrieb die ganze Zeit halt
„Zeitüberschreitung der Anforderung“

auf einmal war bei mir das W-Lan Symbol weg,
cmd schrieb „Hardwarefehler“
und „Zielhost nicht erreichbar“,
W-Lan Symbol erschien wieder
und cmd schrieb wieder weiter „Zeitüberschreitung der Anforderung“.

mfg

Und, Danke für den Tipp, werde das Programm ausprobieren :wink:

auf einmal war bei mir das W-Lan Symbol weg,
cmd schrieb „Hardwarefehler“
und „Zielhost nicht erreichbar“,
W-Lan Symbol erschien wieder
und cmd schrieb wieder weiter „Zeitüberschreitung der
Anforderung“.

WLAN-USB Stick kaufen, integriertees WLAN abschalten, testen.
Ich bin zwar nicht so system-gläubig, aber wenn mir einer sagt „Hardwarefehler“ und da gleichzeitig was nicht mehr funktioniert, dann teste ich doch einfach mal…

Hey xstorm,

Danke für die Idee, hab aber leider schon einen… ^^

@all.
hab jetzt ca. 2000 mal einen ping gemacht und den in ein Logfile rausschreiben lassen, kann es posten, vl erkennt jemand irgendeine Regelmäßigkeit die auf irgendetwas zurückzuführen ist…

mfg

Hallo,

was oft hilft ist einfach den WLAN PORT im Router zu wechseln.
Mein WLAN steht fest auf Port 7 und hatte noch keine Aussetzer.
Zeigt dein Router die WLAN’s in der Umgebung an?
Dann nim den Port wo keiner oder wenige drauf sind.
Gruß
PC-Shark

Hallo PcShark,

Danke, werde ich mal probieren!

mfg

was oft hilft ist einfach den WLAN PORT im Router zu wechseln.
Mein WLAN steht fest auf Port 7 und hatte noch keine
Aussetzer.

Vermutlich meinst du Kanäle.
Und da möchte ich dich zu deiner Wahl beglückwünschen:
Als Nutzer des Kanals 7 heimst du dir Störungen der vorzugsweise zu benutzenden Kanäle 5 und 9 ein, zugleich störst du auch gleich doppelt.

Bitte schau dir die Grafik an:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:NonO…

Dann sollte klar sein, dass man die Kanäle 1, 5, 9 und 13 nutzen sollte!

Zeigt dein Router die WLAN’s in der Umgebung an?
Dann nim den Port wo keiner oder wenige drauf sind.

Nutze das von mir empfohlene Tool inSSIDer.exe, das zeigt nicht nur „Kanal 5 und 9 benutzt“ an, sondern zeigt auch die Bandbreite der Signale! Hättest du das gemacht, dann hättest du vermutlich nie den veremintlich freien Kanal 7 genutzt.

Hallo,
Danke für deine Antwort

Ja, hab mir das programm schon installiert, bin auf kanal 9…
hab leider keine ahnung auf welchem kanal der Drucker ist.
Und wie wechsel ich jetzt den Kanal?
Am Router?

Außerdem, hab jetzt den Drucker abgedreht und hab jetzt keine Probleme.
Was aber komisch ist, da die Probleme SICHER nicht zeitgleich mit dem neuen Drucker entstanden…

mfg

Ja, hab mir das programm schon installiert, bin auf kanal 9…
hab leider keine ahnung auf welchem kanal der Drucker ist.
Und wie wechsel ich jetzt den Kanal?
Am Router?

Ja, der gibt den Kanal vor, alle anderen richten sich nach dem „sender“.

Außerdem, hab jetzt den Drucker abgedreht und hab jetzt keine
Probleme.
Was aber komisch ist, da die Probleme SICHER nicht zeitgleich
mit dem neuen Drucker entstanden…

Beobachte das - erklären kann ich mir den Effekt aber nicht!