W-LAN wird von einem anderen Computer beeinflusst

Hallo zusammen,
ich habe da ein Problem und weiß nicht so recht, wo die Lösung ist.
Ich besitze ein WLAN-Router und bediene damit zwei PCs; ein Computer und ein Laptop.
Wenn ich nun mit meinem Computer im Internet bin und im Folgenden mit meinem Laptop online gehe, dann bricht die Internetverbindung am Computer ab. Grundsätzlich blockiert also die WLAN-Verbindung zwischen Laptop und Router die zwischen Computer und WLAN-Router. Anders herum besteht jedoch keine Beeinflussung.

Kann mir einer einen Tip geben, woran das liegt und was ich da machen kann? - Ich kenne mich dort leider nicht allzu gut darin aus…

Danke für die Hilfe,
Heiko

Hm… zwei Fragen dazu:

  1. Bricht einfach die WLan Verbindung Ansich ab oder nur der Internetzugang?
  2. Und hast zu zufällig bei PC und Laptop die gleiche IP eingestellt? Wenn ja: Ändern! (am besten Wlan DHCP einschalten und automatische Netzwerkkennung am PC/Laptop aktivieren)

grüße
Geisterkarle

Wenn ich nun mit meinem Computer im Internet bin und im
Folgenden mit meinem Laptop online gehe, dann bricht die
Internetverbindung am Computer ab. Grundsätzlich blockiert
also die WLAN-Verbindung zwischen Laptop und Router die
zwischen Computer und WLAN-Router. Anders herum besteht jedoch
keine Beeinflussung.

Kann mir einer einen Tip geben, woran das liegt und was ich da
machen kann? - Ich kenne mich dort leider nicht allzu gut
darin aus…

Hallo Heiko,

ist ähnlich wie bei mir. Ich habe einen etwas älteren Router (Sinus 154 DSL von T-Com) und der kommt mit hohen Lasten nicht zurecht. Immer wenn der Laptop, welcher meist relativ nahe am Router steht und dann eine sehr gute Verbindung (Stärke lt. Anzeige: 90%) hat, intensiv Daten schaufelt (Downloads, Internet-Radio…) und ich am PC ebenfalls größere Datenmengen bewege, bricht hier die schwächere WLAN-Verbindung (Stärke lt. Anzeige: 40-50%) zusammen und kann nur durch Rechner-Neustart wieder hergestellt werden (der Laptop bleibt unbeeinflusst).

Ich habe mir jetzt die Mühe gemacht und ein Kabel zu meinem PC verlegt. Ist eh’ besser…

Gruß

Robi

(Sinus 154 DSL von T-Com)

Die Telekom hat mal Router verkauft, die es immer nur einem angeschlossenen Gerät zur Zeit erlaubt haben, Zugang zum Internet zu erhalten. Können wir das ausschließen im Fall des Threaderstellers?

(Sinus 154 DSL von T-Com)

Die Telekom hat mal Router verkauft, die es immer nur einem
angeschlossenen Gerät zur Zeit erlaubt haben, Zugang zum
Internet zu erhalten. Können wir das ausschließen im Fall des
Threaderstellers?

Keine Ahnung, er sagt ja nicht, welchen Router er hat.

Das Sinus 154 gehört jedenfalls nicht zu diesen Geräten, das Problem bei mir tritt nur bei „Vollast“ beider Rechner ausschl. über WLAN auf. Solange mein PC mit „Normallast“ fährt oder am Kabel hängt bzw. der Laptop am Kabel ist und der PC am WLAN ist - kein Problem.

Moin, Moin.

T-Home hat jetzt Mietgeräte sprich Router, Media Receiver und WLAN Bridge für Entertain. Der Mietpreis startet bei ca. 3,50€ und fällt von Jahr zu Jahr, ab dem 5. Jahr liegt er bei ca. 1€ je nach Gerät. Bei Defekt kostenloser Tausch und wenn das Modell nicht mehr lieferbar, dann vergleichbares Ersatzgerät. Kündigungsfrist 6 Monate. Nähere Infos erfahre ich wohl die Tage.

alf

Hallo nochmals,

entschuldigt die Verzögerung und danke für die zahlreichen Rückmeldungen!

Ich besitze ein Speedport W 701V von T-Com und das ist nicht einmal ein Jahr alt. Kann es daher sein, dass das so ein Gerät ist, bei dem nur ein Zugang aus gestattet wird?

Wie gesagt beeinflusst nur mein Laptop meinen Computer und in keiner Weise umgekehrt. Die Tatsache als solches kommt mir schon komisch vor…

Herzlichen Dank nochmals für die Hilfe…
Gruß,
Heiko

Hallo Geisterkarle,

zu 1) Die Internetseiten werden noch mehr geladen, kurze Zeit später bricht dann ebenfalls die WLAN-Verbindung ab.

zu 2) DHCP ist aktiviert und die Netzwerkkennung wird automatisch bezogen.

Danke für die Hilfe!
Schöne Grüße,
Heiko

Moin, Moin.

Kündigungsfrist 6 Monate. Nähere Infos erfahre ich wohl die
Tage.

Sorry, Kündigungsfrist nur 6 Tage und hier die Info’s:

Das Endgeräte-Servicepaket wird für folgende Endgeräte angeboten:

  • Speedport 201
  • Speedport W 503V
  • Speedport W 721V
  • Speedport W 920V
  • Mediareceiver 100
  • Mediareceiver 300
  • Speedport W 100 Bridge

Keine Mindestvertragslaufzeit für die Servicepakete und keine Bindung an einen Tarif

Kündigungsfrist 6 Werktage

Rabatte für DSL und Entertain Endgeräte
Endgeräte Servicepauschale/monatlich Kaufpreis

  1. Jahr - 10% im 2.- 20% im 3.- 40% im 4.- 80% ab 5. Jahr

Speedport 201
1,45 € 1,30 € 1,15 € 0,85 € 0,25 € 49,99 €

Speedport W 503V
1,95 € 1,75 € 1,55 € 1,15 € 0,35 € 99,99 €

Speedport W 721V
2,95 € 2,65 € 2,35 € 1,75 € 0,55 € 149,99 €

Speedport W 920V
3,95 € 3,55 € 3,15 € 2,35 € 0,75 € 199,99 €

Mediareceiver 100
3,95 € 3,55 € 3,15 € 2,35 € 0,75 € 199,99 €

Mediareceiver 300
4,95 € 4,45 € 3,95 € 2,95 € 0,95 € 299,99 €

Speedport W 100 Bridge
2,95 € 2,65 € 2,35 € 1,75 € 0,55 € 199,99 €

alf