W-Lan XPsporadisch keine Verbindung n. Neustart

Hey miteinander,

seit knapp 2 Wochen nervt mich mein Desktop PC immer öfters!

Mittlerweile bei über 3 von 5 Neustarts ist das W-Lan Symbol unten rechts in der Taskleiste rot durchgestrichen und ich komme nicht ins W-Lan Netz, also nicht ins Internet.
Bei den restlichen Starts funktioniert alles einwandfrei und er verbindet gleich beim Start mit dem Internet über W-Lan.

Der Laptop hat keinerlei Probleme!

Lass ich verfügbare W-Lans anzeigen, erscheint mein Netz und ich kann doppelklick auf verbinden machen, dann kommt im Fenster das ganze „… Adresse beziehen, verbung wird hergestellt, verbindung hergestellt“ und es schließt sich.
Doch im selben Augenblick wird Zeitgleich auch das Symbol in der Taskleiste wieder rot durchgestrichen.

Lass ich meinen PC 10 bis 20 Minuten einfach laufend stehen, verbindet er irgendwann mal automatisch und es funktioniert alles wieder Huh

So, was mir aufgefallen ist:
Bei den Starts wo das W-Lan normal funktioniert, kommt das Symbol in der Taskleiste recht früh vor anderen Symbolen. Bei Starts wo es Probleme gibt, kommt das durchgestrichene W-Lansymbol als allerletztes Startsymbol in der Leiste.

Was ich bereits probiert hab:

  • Laptop wie bereits erwähnt als vergleich, keine Probleme
  • W-Lan DSL-Routerneustart, auch kein Erfolg, Software auf neuesten Stand
  • W-Lan Karte Treiber auch auf neuesten Stand

Mehr weiß ich als Leie nun nicht zu machen, nun hoffe ich auf Hilfe von euch!

Mein System:
Win XP Prof mit TP-Link TL-WN353G W-Lankarte und als W-LanRouter Speedport W 503V

Vielen Dank schonmal für Hilfe und Tipps

Moin, Moin.

Gib deiner WLAN-Karte doch mal eine feste IP.

alf

Ist bereits gemacht, da ich in meinem Router nur 2 feste IP’s (Laptop und Desktop) zulasse und die hab ich im Internetprotokoll auch eingetragen

Moin, Moin.

Hast du das Prob denn auch über eine Kabelverbindung? Wenn da dann nicht, ist die WLAN Karte wohl defekt. Sonst gibt es für mich keine weitere Erklärung. Sorry.

alf

Ist leider nicht testbar =(
Der W-Lan Router ist zwar Lichte Entfernung nur 3 Meter, aber um dort hin ein Kabel zu legen ist nen großer Umweg, soviel Kabel hab ich leider nicht =(

Hab schonmal gedacht evtl. nen USB-W-lanstick von jemanden zu borgen um es damit zu testen.

Habe unterdessen auch Systemwiederherstellung probiert, kein Erfolg
Ein klicken auf Verbindung reparieren bringt auch keinen Erfolg.

Moin, Moin.

Dann mal mit dem Rechner zum Router oder halt eine andere WLAN Karte einauen.

alf

So update,

(btw. hab Blödsi** erzählt, sorry … Wenn ich auf Verbinden klickte, kommen nur die Schritte „Warten auf Netzwerk, Es wird gewartet dass…, Verbindung hergestellt“ … Die Sache mit Netzwaerkadresse beziehen hab ich mich verschaut! Wenn ich auf Reparieren klicke, kommt da u.a. die Meldung Erneuern der IP, was ich verwechselt habe, Sorry!)

Also hab heut nen USB W-Lan Stick bekommen, mit dem kam ich Anfangs aber auch nicht ins W-Lan rein, hab dann mal Spasshalber die Wlanclientzulassung im Router ausgeschaltet und Schwupps war er drinn.
UND!: Seit dem die W-Lan-Clientenzulassung aus ist, funzt nun seit ca. 10 Starts meine interne Karte wieder fehlerfrei und hat dazu sogar noch besseren W-Lanempfang als vorher, nämlich dauerhaft vollen Empfang … Hääää?

Kann das sein dass der Router nen Schuss weg hat, denn hab dann meinen Desktop PC mit seiner MAC Adresse als Clienten im Router gelöscht, aber er findet ihn nun nicht mehr … und noch komischer, obwohl mein Desktop PC nicht mehr auf der Liste der zugelassenen Clienten ist, komm ich bei eingeschalteter funktion trotzdem noch über W-Lan ins Internet, also funktioniert die funktion nicht mehr, weil sowas soll die funktion ja verhindern dass nicht eingetragene Clienten ins W-LAN reinkommen!

Hab das nun dauerhaft aus, und werde mal über Tage beobachten ob nochmal was vorkommt.
Hatte das eben als Zusatzschutz zur WEP2 Verschlüsselung mit eingerichtet am Anfang.

…Und was ich ebenfalls beobachtet hab, der USB-WLan-Stick (mit Antenne) hat anscheinend besseren Empfang als meine Interne Karte (auch mit Antenne), denn der Stick findet dauerhaft 2 zusätzliche schwache Nachbarnetze, meine Interne Karte nur ab und zu je nach Wetter eines oder keines dieser!

Also hab heut nen USB W-Lan Stick bekommen, mit dem kam ich
Anfangs aber auch nicht ins W-Lan rein, hab dann mal
Spasshalber die Wlanclientzulassung im Router ausgeschaltet
und Schwupps war er drinn.

Was ist eine Wlanclientzulassung? Meinst du den MAC-Adress-Filter?
Der hat natürlich den neuen WLAN Stick nicht zugelassen. Die MAC-Adresse ist eine Art Seriennummer des Netzwerkadapters. Und neuer Adapter = dem Router unbekannte MAC Adresse.

MAC Adress Filter ist sowieso sinnlos, da er praktisch keine Sicherheit bringt. Das ist so, als wenn sich ein Kleinkind vor seinen Eltern verstecken wollte, indem es sich die Augen zuhält.

UND!: Seit dem die W-Lan-Clientenzulassung aus ist, funzt nun
seit ca. 10 Starts meine interne Karte wieder fehlerfrei und
hat dazu sogar noch besseren W-Lanempfang als vorher, nämlich
dauerhaft vollen Empfang … Hääää?

Zufall.

Kann das sein dass der Router nen Schuss weg hat, denn hab
dann meinen Desktop PC mit seiner MAC Adresse als Clienten im
Router gelöscht, aber er findet ihn nun nicht mehr … und
noch komischer, obwohl mein Desktop PC nicht mehr auf der
Liste der zugelassenen Clienten ist, komm ich bei
eingeschalteter funktion trotzdem noch über W-Lan ins
Internet, also funktioniert die funktion nicht mehr, weil
sowas soll die funktion ja verhindern dass nicht eingetragene
Clienten ins W-LAN reinkommen!

Hört sich nicht normal an.

Hab das nun dauerhaft aus, und werde mal über Tage beobachten
ob nochmal was vorkommt.
Hatte das eben als Zusatzschutz zur WEP2 Verschlüsselung mit
eingerichtet am Anfang.

WEP2? Alles außer WPA2 kannst du heutzutage vergessen.
WEP knackt dir ein 13jähriger Nerd in Minuten.

…Und was ich ebenfalls beobachtet hab, der USB-WLan-Stick
(mit Antenne) hat anscheinend besseren Empfang als meine
Interne Karte (auch mit Antenne), denn der Stick findet
dauerhaft 2 zusätzliche schwache Nachbarnetze, meine Interne
Karte nur ab und zu je nach Wetter eines oder keines dieser!

Ah, Sorry, meinte natürlich WPA2!

Werde jetzt mal die Tage testen ob es nochmal zwischenfälle gibt und mich dann melden,

Danke schonmal, Gruß Matze

Hab mir nun eine externe W-LAN Omni-direktionale Antenne gekauft und an die Interne W-Lan Karte angeschlossen. Seit dem läuft alles Fehlerfrei, bin begeistert!!! Hätte ich nicht gedacht dass das ne Empfangssache ist, da ja eigentlich immer fast voller Empfang angezeigt wurde =)

Danke nochmal an alle =)