In meiner Leipziger Zeit habe ich keinen Menschen erlebt, der den Werktitel als „Weihnachtsoratorium“ ausgesprochen hätte, da gab es nur das „We-Oh“. Seit ich von dort weg bin, habe ich das nie wieder so gehört, habe aber auch nicht gerade viel mit Kirchenmusik zu tun…
Also meine Frage:
Wer sagt noch „W.O.“ zum (Bachschen!) Weihnachtsoratorium? Ist das nur Leipziger Usus?
Hallo!
Die Abkürzung „W.O.“ für das „Weihnachtsoratorium“ von J.S.Bach ist mir sehr geläufig und hier im Rheinland unter Musikern gang und gäbe.
Gerne wird das Werk hier übrigens auch als „Weihnachtsobligatorium“ bezeichnet.
Gruß
Brandy
Hallo, MariaTheresa!
JSB wird es dir verzeihen. Ich mache mir ja auch jedes Mal den Spaß, wenn jemand sagt „Wir singen(spielen) das Weihnachtsoratorium!“ nachzufragen, ob es das von Saint-Saëns ist… Meistens ist der Gesprächspartner echt verblüfft, dass es tatsächlich noch andere Weihnachtsoratorien gibt. Aber es gibt eben nur ein „Weh-Oh“!
Gruß
Brandy