Hallo,
Lässt dieser Verdacht sich begründen?
Wir nutzen hie Ken!DSL in der Version 2.x. Bei dieser Proxysoftware wird auf jedem Rechner im Netzwerk ein Client installiert, der unter anderem auch anzeigt, ob gerade ine Verbindung ins Internet stattfindet oder nicht. In letzter Zeit war auffaellig haeufig eine Ativitaet bemerkbar.
Nun waer es schoen, wenn man wuesste welches das ist.
Mit netstat bekomme ich auf Grund unseres Proxys keine
verlaesslichen Angaben.
Da kapier ich den Zusammenhang nicht. Geht ihr über einen
Zwangsproxy ins Internet, weil eure Firewall den direkten
Durchgriff verbietet? Sind es womöglich Protokolleinträge der
Firewall, die euren Verdacht begründen?
Ja, wir gehen dank Ken!DSL ueber einen Proxy rein. Wenn wir also netstat aufrufen bekommen wir zwar tausende Verbindungen aufgelistet, aber alle nur zu eben diesem Proxy-Rechner, der aber neben dem Proxy auch noch andere Dienste verwaltet und deswegen kann nicht jeder Zugriff auf diesen Rechner auch als Zugriff ins Internet gewertet werden.
Gibt es eventuell ein Programm, welches mir auflisten kann,
welcher Prozess auf eine Adresse ausserhalb des Netzwerkes
zugreift?
ActivePorts. Die Downloadadresse weiss ich jetzt nicht, weil
Heise und dort das Softwareverzeichnis mal wieder down ist,
mit google solltest du’s aber finden.
Ich werde mal nach suchen.
Danke und Ciao! Bjoern