W2K/XP in Linux Domain

Hallo,
habe ein kleines Problem. Habe SuSE 7.3 mit der aktuellen Samba 2.2.3a installiert. Jetzt möchte ich ein Maschinenkonto auf der Linux Kiste anlegen. Gebe also folgenden Befehl ein:
„smbpasswd -a -m PCNAME“
wenn ich diesen Befehl allerdings ausführe bekomme ich folgende Fehlermeldung:
„> smbpasswd -a -m vmware-w2k
User vmware-w2k$ does not exist in system password file (usually /etc/passwd). Cannot add account without a valid local system user.
Failed to modify password entry for user vmware-w2k$“

Bin überigends als root angemeldet.

Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache und mir vielleicht die Lösung geben.

Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache und mir vielleicht
die Lösung geben.

Das sagt dir dein System doch schon. Zwar in Englisch, aber das brauchst du unter Linux eh so ab und an auch an anderer Stelle… :wink:

Fehlermeldungen sind dazu da, gelesen zu werden:

User vmware-w2k$ does not exist in system password file
(usually /etc/passwd). Cannot add account without a valid
local system user.
Failed to modify password entry for user vmware-w2k$"

Was sagt uns das? Leg zuerst ein Benutzerkonto vmware-w2k$
an und werd glücklich (wobei ich mir nicht sicher bin, ob das mit dem $ Zeichen funktioniert).

Gruss,
Andreas

Hei,
ich kann zwar nicht viel englisch, aber dafür hat es noch gereicht. Ich muß allerdings sagen, dass ich ein Linux-Neuling bin.
Mit dem Befehl : smbpasswd -a -m vmware soll ja durch -a ein User angelegt werden und durch -m wird ja mitgeteilt, dass es ein machine trust account sein soll.

Es funktioniert allerdings nicht. Ich habe den User vmware mal manuell angelegt, also vmware war im passwd-file vorhanden, aber ich bekomme immernoch diese fehlermeldung.

Danke

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich kann zwar nicht viel englisch, aber dafür hat es noch
gereicht. Ich muß allerdings sagen, dass ich ein Linux-Neuling
bin.

Kein Problem :wink:

Mit dem Befehl : smbpasswd -a -m vmware soll ja durch -a ein
User angelegt werden und durch -m wird ja mitgeteilt, dass es
ein machine trust account sein soll.

Richtig, angelegt aber nur in der smbpasswd. Mit
-x kannst du z.B. auch einen User löschen und mit -d
deaktivieren - aber ebenfalls nur dort.

Es funktioniert allerdings nicht. Ich habe den User vmware mal
manuell angelegt, also vmware war im passwd-file vorhanden,
aber ich bekomme immernoch diese fehlermeldung.

„vmware“ oder das was du vorhin geschrieben hast?
Die Namen müssen 100% übereinstimmen.

Die Sache mit dem Maschinenaccount hast du doch bestimmt aus
irgendeinem Howto, einer Anleitung oder ähnlichem, nehm ich mal an. Da sollte einen Schritt vorher eigentlich auch geschrieben stehen, wie du mit welchen Befehlen einen normalen Benuter anlegst, der dann unter Samba einen Maschinenaccount darstellt.
Schau vielleicht nochmal nach, wenn nicht dann such mal in google nach Samba,PDC und Howto.

Gruss,
Andreas

Hier vielleicht eine kleine Hilfe, zwar in Englisch aber sicherlich ein Problem :o)

http://www.oreilly.com/catalog/samba/chapter/book/in…
ftp://ftp.ora.com/examples/misc/samba/

hier findest Du das komplette Buch USING SAMBA von O’Reilly, hier steht es genau erklärt wie Du solche Maschinenkonten unter Linux (für Windows) einrichten kannst.

Viel Spaß beim Lesen

Thomas